16 Ergebnisse für: sumpfkrebse
-
Ja, Sie sehen richtig! Krebswanderung vor der Spanischen Botschaft – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/krebse-berlin-tiergarten
Vor der Spanischen Botschaft in Berlin-Tiergarten heißt es aktuell: Besonders vorsichtig Radfahren. Rote Amerikanische Sumpfkrebse kreuzen den Weg!
-
Bioinvasion: Amerikanische Krebse wandern durch Berlin - Wissen - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3636552
Durch mehrere milde Winter haben sich die Amerikanischen Sumpfkrebse in der Hauptstadt derart vermehrt, dass sie nun zum Problem werden.
-
Amerikanische Sumpfkrebse: Landen die Berliner Sumpfkrebse bald auf Speisetellern? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article176113550/Amerikanische-Sumpfkrebse-Landen-die-Berliner-Sumpfkrebse-bald-auf-Speisetelle
Sie gehören nicht in die Hauptstadt, doch in zwei Berliner Seen leben Amerikanische Sumpfkrebse. Weil es jetzt zu viele geworden sind, sollen unter anderem Gastronomen von den Krustentieren profitieren.
-
Amerikanische Sumpfkrebse: Landen die Berliner Sumpfkrebse bald auf Speisetellern? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article176113550/Amerikanische-Sumpfkrebse-Landen-die-Berliner-Sumpfkrebse-bald-auf-Speisetellern.html
Sie gehören nicht in die Hauptstadt, doch in zwei Berliner Seen leben Amerikanische Sumpfkrebse. Weil es jetzt zu viele geworden sind, sollen unter anderem Gastronomen von den Krustentieren profitieren.
-
ECOMedia TV Produktion | Crew United
https://www.crew-united.com/de/profilansichten/?IDM=59253
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
-
Gelber Drachenwels: Fisch aus Asien in der Donau entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gelber-drachenwels-fisch-aus-asien-in-der-donau-entdeckt-a-1247052.html
Fischern auf der Donau geht zwischen Regensburg und Straubing immer häufiger ein Exot ins Netz: Der Gelbe Drachenwels hat sich in dem Fluss angesiedelt. Wie er dort hingekommen ist? Forscher sind ratlos.
-
Krabbensalat: Rezept für die Zubereitung des Klassikers
http://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_71526740/krabbensalat-rezept-fuer-die-zubereitung-des-klassikers.html
Einen Krabbensalat können Sie ganz einfach selber machen. In diesem Artikel finden Sie zwei Rezepte für die norddeutsche Spezialität: mit Pepp und traditionell.
-
-
Die Wollhandkrabbe - taz.de
https://www.taz.de/!5556359/
zählt hierzulande zu den invasiven Arten, so wie auch das chinesische Kapital auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Beide werden scheel angesehen, aber die chinesische Wollhandkrabbe hat sich schon lange vor dem Post-Maoismus in Europa ausgebreitet