141 Ergebnisse für: systemrelevanten

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/die-zkb-wird-systemrelevant-1.18183128

    Die Zürcher Kantonalbank steigt auf Verfügung der Schweizerischen Nationalbank zu einem systemrelevanten Institut auf und muss strengere Eigenmittelanforderungen erfüllen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131029184404/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/12/2012-12-13-europaeische-b

    Alle großen und systemrelevanten Banken der Eurozone werden künftig einheitlich von der Europäischen Zentralbank kontrolliert. Die EU-Finanzminister haben den Weg für die europäische Bankenaufsicht frei gemacht. Die Unabhängigkeit der Zentralbank bleibt…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131029184404/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/12/2012-12-13-europaeische-bankenaufsicht.html

    Alle großen und systemrelevanten Banken der Eurozone werden künftig einheitlich von der Europäischen Zentralbank kontrolliert. Die EU-Finanzminister haben den Weg für die europäische Bankenaufsicht frei gemacht. Die Unabhängigkeit der Zentralbank bleibt…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/postfinance-ist-eine-systemrelevante-bank-1.18605571

    Als fünftes Schweizer Finanzinstitut hat die SNB Postfinance als systemrelevant eingestuft. Die Post-Tochter ist ein Riese im Schweizer Zahlungsverkehr sowie im Einlagengeschäft.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111221101617/http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2009/02/2009-02-18-ergaenzung-finanzmarktstabilisierungsgesetz.html

    Der  Bundesrat hat dem so genannten Rettungsübernahmegesetz zugestimmt. Damit ist als allerletztes Mittel eine zeitlich befristete Enteignung einer systemrelevanten Bank möglich, um deren Existenz zu retten. Letztendlich geht es darum, die gesamte…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111221101617/http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2009/02/2009-02-18-ergaenzun

    Der  Bundesrat hat dem so genannten Rettungsübernahmegesetz zugestimmt. Damit ist als allerletztes Mittel eine zeitlich befristete Enteignung einer systemrelevanten Bank möglich, um deren Existenz zu retten. Letztendlich geht es darum, die gesamte…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20101227234414/http://www.bmj.bund.de/enid/0,5fc051636f6e5f6964092d0937313936093a095f747263696409

    Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Bundesministeriums der Justiz

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=g5EwDwAAQBAJ&pg=PA148&dq=Bodenbank#v=onepage

    Am 11. Mai 1931 musste die Direktion der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe – einer »systemrelevanten« Bank – einen Verlust von 140 Millionen Schilling einbekennen. Der wahre Fehlbetrag machte über eine Milliarde Schilling aus, für den…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130323084615/http://www.bmj.de/DE/Buerger/wirtschaftHandel/Bankenrestrukturierung/bankrestrukturierung_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130323084615/http://www.bmj.de/DE/Buerger/wirtschaftHandel/Bankenrestrukturierung/bankrestrukturie

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe