19 Ergebnisse für: tagebauten
-
"Naturparadies Grünhaus" - eine Wildnis im Entstehen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DTDbn-GX5qE
Das ist einmalig in Europa, die Entwicklung einer zerstörten Landschaft hin zu einer neuen Wildnis, in den stillgelegten Braunkohle-Tagebauten der Lausitz. U...
-
Aluminium - Datenbank Zusatzstoffe
http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/46.e173_aluminium.html
Aluminium E 173: Farbstoff
-
Gemeinde Ruppichteroth - Bergbau
http://www.ruppichteroth.de/cms122a/tourismus_freizeit_erholung/kultur_kunst/bergbau/
Standard-Webseite von Ruppichteroth, Bergbau
-
200 Jahre Dampfeisenbahn in Leeds - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xeaWlzdcUV8
Die Middleton Railway ist die älteste kontinuierlich betriebene Eisenbahn der Welt. Exakt vor 200 Jahren nahm auf dieser Linie die erste wirtschaftlich erfol...
-
Mineralienatlas Lexikon - Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Musonoi
http://www.mineralienatlas.de/?l=155
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stellungnahme zur Entscheidung des Umweltausschuss zu "Kraftstoffen aus Teersand" - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/2012/februar/stellungnahme-zur-entscheidung-des-umweltausschuss-zu-kraftstoffen-aus-teersand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dampfspeicherlok "KATRIN" im Eisenbahnmuseum Dieringhausen 2oo6. - Bahnbilder.de
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/71719/kategorie/Deutschland~Dampfloks~Dampfspeicherlokomotiven.html
Dampfspeicherlok KATRIN im Eisenbahnmuseum Dieringhausen 2oo6.. Foto, 08.10.2006 609x800 Pixel, Christian und Hans-Joachim Sauer
-
Braunkohlewirtschaft: Strukturwandel - nur noch 20.000 Arbeitsplätze übrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/braunkohlewirtschaft-bietet-nur-noch-20-000-arbeitsplaetze-a-1155782.html
Lange war die Braunkohle ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Doch mittlerweile arbeiten in der Branche laut einer neuen Studie nur noch wenige Menschen. Doch die mächtige Lobby kämpft weiter um ihre Pfründe.
-
Das Kellwassertal im Harz - Ausflugsziele und Sehenswertes im Harz
http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/natur-nationalpark/kellwassertal.htm
Das Kellwassertal im Harz - Sehenswert, Ausflugsziel im Harz - Dieses Nebental der Oker ist weitgehend unbekannt. Am obersten Zipfel des Okerstausees mündet das Kellwasser unterhalb von Altenau aus östlicher Richtung in den Stausee. Nichts…
-
Stromversorgung: Kraftwerke müssen wegen Hitze Leistung reduzieren | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-07/kraftwerke-drosslung-hitze-deutschland
Die hohen Temperaturen bereiten Stromfirmen Probleme: Das Kühlwasser ist zu heiß für einen Normalbetrieb von einigen Atomkraftwerken. Auch der Nachschub von Kohle stockt.