165 Ergebnisse für: testmanager
-
Postillon produziert Satire-Videos für Yahoo - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/videos-fuer-yahoo-postillon-geht-auf-sendung-1.1817113
Fake-Nachrichten im Wochentakt: Der Postillon bekommt eine wöchentliche Webvideosendung. Kein Scherz.
-
Erdbebengefahr - Geologische Riesenbombe bei Istanbul - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/erdbebengefahr-geologische-riesenbombe-bei-istanbul-1.1700238
15 Kilometer vor Istanbul haben Geologen eine Spannungszone entdeckt, die ein verheerendes Erdbeben mit bis zu 150.000 Toten auslösen könnte.
-
Polen vor der EM 2012 - Smudas umstrittenes Konzept - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/polen-vor-der-em-auf-der-suche-nach-der-polnischen-grossmutter-1.1139415-2
Boruc hatte in Stressspielen immer gute Nerven bewiesen; bei der WM 2006 hatte er mit seinen Paraden den deutschen Sturm zur Verzweiflung gebracht, bis ihn dann...
-
Wohltätige Bakterien - Nachbarschaftshilfe in der Petrischale - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wohltaetige-bakterien-nachbarschaftshilfe-in-der-petrischale-1.995249
Wohltäter findet man unter Menschen und bei vielen Tierarten. Doch auch Bakterien zeigen offenbar altruistisches Verhalten.
-
Streit um Bayreuth-Karten - Das Ende der DGB-Festspiele - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/streit-um-bayreuth-karten-das-ende-der-dgb-festspiele-1.1234118
DGB-Karten landeten auf dem Schwarzmarkt, Reiseveranstalter verkauften sündhaft teure Luxus-Arrangement: Mit der dubiosen Kartenvergabe für die Wagner-Festspiele soll nun Schluss sein. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft seit Monaten wegen des…
-
Nasa: Hubble-Teleskop findet neuen blauen Planet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/hubble-teleskop-noch-ein-blauer-planet-1.1719855
Astronomen finden mit dem Hubble-Teleskop einen blauen Planeten. Astronomen haben erstmals die Farbe eines Expoplaneten ermittelt.
-
Astronomie - Fremde Welt im Sternbild des Schwans - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-fremde-welt-im-sternbild-des-schwans-1.1055037
Das Weltraumteleskop "Kepler" hat ein 2000 Lichtjahre entferntes Sonnensystem mit sechs Planeten entdeckt. Das Sextett könnte Einblicke in die Entstehung solch komplexer Systeme geben.
-
Nasa-Chef rät: Beten gegen Meteoriteneinschläge - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/rat-des-nasa-chefs-meteoriteneinschlaege-da-hilft-nur-beten-1.1630145
Charles Bolden, Chef der Nasa, sieht derzeit nur eine Chance, die Erde vor Meteoriten zu bewahren: Himmlischer Beistand.
-
München: Fahrrad-Event "Sattel-Fest" im Olympiapark - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/event-renner-fuer-radler-1.3470521
Aktion und Information rund um das Fahrrad bei "Sattel-Fest".
-
München - Die Rechenkünstler - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-die-rechenkuenstler-1.3501426
Es war eine deutschlandweite Premiere, als die Informatik sich vor 50 Jahren in München etablierte. Vieles war Pionierarbeit - inzwischen spielen die Forscher der TU international eine bedeutende Rolle