7 Ergebnisse für: ungerührtem
-
Schüler der Gottlosigkeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schueler-der-gottlosigkeit/390586.html
Die ganze Gewalt des 20. Jahrhunderts am Beispiel einer Stadt: zum Tod des serbischen Schriftstellers Aleksandar Tišma aus Novi Sad
-
Olympiavorschau: Wo Schnellschüsse Erfolg bringen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2018-02/biathlon-erik-lesser-riesenslalom-freestyle-olympia
By the way, eine Frage an historisch Interessierte: Gewusst, dass Biathlon auch Adolf Hitler seine Präsenz bei Olympia zu verdanken hat? Die tägliche Olympiavorschau
-
Schlingensief: "Freax", die Fehlgeburt einer Monster-Oper - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1154674
In Bonn gab es so viel Krach hinter den Kulissen, dass die Uraufführung zweigeteilt wurde. Das rettet "Freax" aber nicht. Die Musik von Komponist Moritz Eggert ist drittklassig, und der Regisseur Christoph Schlingensief verweigert sich und macht seine…
-
"Deutschland von Sinnen": Volle Ladung Hass | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/15/pirincci-deutschland-von-sinnen/komplettansicht
Das meistverkaufte Buch dieser Tage ist "Deutschland von Sinnen. Der irre Kult um Frauen, Homosexuelle und Zuwanderer" des türkischstämmigen Autors Akif Pirinçci. Es ist pure Menschenverachtung.
-
″Wir sind den Opfern schuldig, sie sichtbar zu machen″ | Deutschland | DW | 08.07.2013
http://www.dw.de/wir-sind-den-opfern-schuldig-sie-sichtbar-zu-machen/a-16920593
Wie die NSU-Morde werden auch andere Taten von Rechtsextremisten oft nicht erkannt. Johannes Radke hat mit anderen Journalisten über Todesopfer rechter Gewalt recherchiert. Im DW-Interview erläutert er die Ergebnisse.
-
"Alles zählt" von Verena Lueken: Im Königreich der Kranken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/rezension-verena-luekens-roman-alles-zaehlt-a-1049791.html
In Verena Luekens Buch "Alles zählt" erkrankt eine Deutsche in New York an Krebs - wieder einmal. Sie nimmt die Diagnose zum Anlass einer Inspektion ihrer Familiengeschichte, des Kinos und anderer wichtiger Dinge des Lebens.
-
Abgehört - Buch von Sönke Neitzel -
http://www.choltitz.de/Kommentar.html
Keine Beschreibung vorhanden.