105 Ergebnisse für: unterirdischem
-
Doline - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/doline/3398
Doline, (slow. für Tal), trichter-, kessel- oder schlotförmige Hohlform im Karst mit unterirdischem Wasserabfluß. Dolinen entstehen durch L
-
Artemis Fowl. Die Rache - Titel - Phantastik-Couch.de
http://www.phantastik-couch.de/eoin-colfer-artemis-fowl-die-rache.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche nach unterirdischem Leben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/suche-nach-unterirdischem-leben-1.10361183
Er haust irgendwo kurz vor der «Einsamkeit», gleich hinter dem «Titanengang». Am liebsten krabbelt er durch die engsten Ritzen der dunklen Felswände, 600 Meter unter der Erdoberfläche: Pseudoblothrus infernus (P. i.), der Höllen-Pseudoskorpion. Wer zu ihm…
-
Vorbilder der Macherner Sehenswürdigkeiten
http://home.uni-leipzig.de/mielke/machern/vorbild/vorbild0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisgekühlte Arche Noah auf Spitzbergen: Pflanzenwelt überdauert globale Katastrophe im Bunker
https://web.archive.org/web/20080227081618/http://nachrichten.t-online.de/c/14/34/62/06/14346206.html
Es ist eine Art Arche Noah für die Pflanzen dieser Welt. Tief im Eis von Spitzbergen, in einer Art unterirdischem Tresor, werden die Samen der wichtigsten Nutzpflanzen auf der Erde gesammelt und da...
-
Eisgekühlte Arche Noah auf Spitzbergen: Pflanzenwelt überdauert globale Katastrophe im Bunker
http://wayback.archive.org/web/20080430065056/http://nachrichten.t-online.de/c/14/34/62/06/14346206.html
Es ist eine Art Arche Noah für die Pflanzen dieser Welt. Tief im Eis von Spitzbergen, in einer Art unterirdischem Tresor, werden die Samen der wichtigsten Nutzpflanzen auf der Erde gesammelt und da...
-
Zweifel an angeblichem Bodenradarbild | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/zweifel-an-angeblichem-bodenradarbild-ld.1789
Das Rätsel um den angeblichen «Goldzug» aus dem Zweiten Weltkrieg hält an. Ein Bild, das die Existenz des Panzerzugs belegen soll, wirft Zweifel auf. Die zwei angeblichen Finder haben weiteren Ärger.
-
Jugendliche entdecken Eingang zu unterirdischem Bunker - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/unterhaching-kinder-entdecken-eingang-zu-unterirdischem-bunker-1.3473005
Unterhaching: Beim Spielen im Landschaftspark stoßen die Jugendlichen zufällig auf den Schutzraum aus der Weltkriegszeit.
-
Fund eines Zugs in unterirdischem Versteck bestätigt | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/fund-eines-zugs-in-unterirdischem-versteck-bestaetigt-1.18603871
Nach dem angeblichen Fund eines verschollenen Goldzuges der Nationalsozialisten in Niederschlesien warnt die polnische Regierung vor eigenmächtiger Schatzsuche. Der Zug könnte vermint sein.
-
Tag des offenen Denkmals / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmaltag2014/programmliste.php?b_filter=148
Keine Beschreibung vorhanden.