9 Ergebnisse für: unterkruste
-
Kosakenbrot Bäckerei - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=Kosakenbrot+B%C3%A4ckerei&newwindow=1&client=firefox-b&dcr=0&ei=vU0yWvv5H5CwsAfwuaSwAQ&start=0&sa=N&biw=1316&bih=922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kosakenbrot - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=Kosakenbrot&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=Ey4yWpu4Faes8wfg-67YCw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tektonische bersichtskarte von Deutschland
http://www.oberrheingraben.de/Tektonik/Tektonische_Karte_von_Deutschland.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reisetempo: jährlich ein paar Zentimeter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1968/15/reisetempo-jaehrlich-ein-paar-zentimeter/komplettansicht
Kontinentalverschiebung: neue Bestätigungen einer einst umstrittenen Theorie. Mit Australien begann die Spaltung
-
Ungewöhnlich tiefe Erdbeben geben Hinweise auf Bewegungen magmatischer Fluide unter dem Laacher See (Eifel, Rheinland-Pfalz)
http://www.lgb-rlp.de/aktuelles/detail/news/detail/News/ungewoehnlich-tiefe-erdbeben-geben-hinweise-auf-bewegungen-magmatischer-fluide-unter-dem-laacher-see.html
Das Internetportal des Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
-
Ungewöhnlich tiefe Erdbeben geben Hinweise auf Bewegungen magmatischer Fluide unter dem Laacher See (Eifel, Rheinland-Pfalz)
http://www.lgb-rlp.de/aktuelles/detail/news/detail/News/ungewoehnlich-tiefe-erdbeben-geben-hinweise-auf-bewegungen-magmatischer-
Das Internetportal des Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
-
Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Band 156 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/pubs/books/es/zeitschrif-171015601-desc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iberg-Kalk [Iberg Limestone] ¾ informelle lithostratigraphische Einheit des ® Oberdevon (® Frasnium) im Bereich des ® Mittelha
https://web.archive.org/web/20110719074649/http://regionalgeologie-ost.de/Dok%20I.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kontinentale Tiefbohrung - Verlauf und erste Ergebnisse - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-kontinentale-tiefbohrung-verlauf-und-erste-ergebnisse/822881
Mit ihrer Endtiefe von mehr als neun Kilometern war die Forschungsbohrung bei Windischeschenbach in der Oberpfalz eine technische Meisterleistung. Vor allem ...