46 Ergebnisse für: wüstensturm
-
USA: H. Norman Schwarzkopf im Alter von 78 Jahren gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news3/article112266056/H-Norman-Schwarzkopf-im-Alter-von-78-Jahren-gestorben.html
US-General wurde bekannt als Kommandeur der Operation Wüstensturm
-
Utopia im Wüstensturm - 3sat | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=2800712769179338&first=1
Die Reportage berichtet vom außergewöhnlichen amerikanischen Festival Utopia im Wüstensturm.
-
Operation Wüstensturm - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2002/08/10/a0144
Von Rommels Geliebten zum „englischen Patienten“: Die Figur des Wüstenforschers und Abenteurers Ladislaus E. Almásy hat zahlreiche Umschreibungen erfahren. Walter Grond dekonstruiert in seinem neuen Roman „Almásy“ diesen Heldenmythos
-
"Königin der Wüste": Operation Wüstensturm | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/queen-of-desert-kidman-franco-herzog/komplettansicht
Werner Herzog schickt Nicole Kidman als "Queen of the Desert" in die Wüste. Mit großem Aufwand überzieht er eine unglaubliche Frauenbiografie mit zu viel Hollywoodlack.
-
20 Jahre nach Angriff auf Kuwait - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/251931
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Geiseldrama im Irak: Dutzende Tote in Tikrit - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/65-menschen-sterben-in-tikrit/
Ein Angriff auf den Provinzrat von Tikrit fordert mindestens 56 Tote und fast 100 Verletzte. Die Sicherheitskräfte sind von solchen gut geplanten Operationen überfordert.
-
Ex-US-Vizepräsident Cheney verteidigt Folter: Eine "einsame Stimme" teilt aus - taz.de
http://www.taz.de/Ex-US-Vizepraesident-Cheney-verteidigt-Folter/!77149/
Von Naivchen und Miesmachern: Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney rechnet in seinen Memoiren mit der Bush-Administration ab. Und rechtfertigt das Waterboarding.
-
Rückblick: Der Verlauf des Golfkriegs 1991 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/rueckblick-der-verlauf-des-golfkriegs-1991-a-118154.html
Hamburg - Innerhalb weniger Wochen vertrieb Anfang 1991 eine alliierte Streitmacht unter US-Führung und im Auftrag der Vereinten Nationen den Irak aus dem besetzten Kuwait. Der irakische Diktator Saddam Hussein hatte Anfang August 1990 das...
-
Gerhardt | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/?we_objectID=51188
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PORTRÄT STEPHANE ABRIAL FRANZÖSISCHER NATO-GENERAL:: „Meine Berufung hat einen hohen Symbolwert“ - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Nato;art141,2895991
Zum ersten Mal seit Bestehen der Nato steht ein Europäer an der Spitze eines der beiden höchsten Kommandos der Allianz. Stéphane Abrial ist mit einer Deutschen verheiratet, Vater zweier Kinder und spricht fließend Deutsch und Englisch.