184 Ergebnisse für: waldkiefer
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Riedschachen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000213
Moorwald im Großen Ried am Südostrand des Federseebeckens; alte Bestände von Waldkiefer, Moorbirke und Fichte, randlich auch Buche und Eiche; Bannwald (LWaldG § 32).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Riedschachen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000213
Moorwald im Großen Ried am Südostrand des Federseebeckens; alte Bestände von Waldkiefer, Moorbirke und Fichte, randlich auch Buche und Eiche; Bannwald (LWaldG § 32).
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Kriechforche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000338
Waldkiefer von ca.100 Jahren, die an einer trokenen, süd-exponierten Böschung durch eine weitausladende Krone und geringe Höhe auffällt. Die dicken Äste winden sich schlangenartig den Hang hinab.
-
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris L.)Baum des Jahres 2007 | Waldwissen - Wald pflanzen - wald.de
http://www.wald.de/?p=13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immergruene-Pflanzen.de - Ihr Immergruene Pflanzen Shop
http://www.immergruene-pflanzen.de
Kalmia angustifolia Purpurflor - Schmalblättrige Lorbeerrose Purpurflor - Berglorbeer -, Camellia japonica Lady Vansittard - Japanische Kamelie Lady Vansittard, Juniperus communis Horstmann - Gemeiner Wacholder Horstmann, Pinus sylvestris Bexel -…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinterzartener Moor
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000109
Moorgebiet im Südschwarzwald, aus einem Gletscherbecken hervorgegangen, im Osten durch Torfabbau gestört und verheidet und mit Berg- und Waldkiefer sowie Moorbirke bestanden; stellenweise Fichtenbestand; im Westen Restsee mit Schwingrasen; Übergangsmoor…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Waldkiefer
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159013000274
ca. 100 Jahre alte Kiefer, Stammumfang in 1m Höhe: 205cm, Baumhöhe: 20m
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Waldkiefer evang. Kirche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2269013000178
Prägung des Ortsbildes Eigenart
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinterzartener Moor
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000109
Moorgebiet im Südschwarzwald, aus einem Gletscherbecken hervorgegangen, im Osten durch Torfabbau gestört und verheidet und mit Berg- und Waldkiefer sowie Moorbirke bestanden; stellenweise Fichtenbestand; im Westen Restsee mit Schwingrasen; Übergangsmoor…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Waldkiefer, sog. "Zigeunerforle"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259013000018
Keine Beschreibung vorhanden.