26 Ergebnisse für: windradbauer
-
Centerbridge kauft Senvion - ehemals Repower - von Suzlon - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/centerbridge-kauft-senvion-ehemals-repower-von-suzlon-a-1014428.html
Der krisenerprobte Hamburger Windradbauer Senvion - ehemals Repower -hat einen neuen Eigentümer: den US-Fonds Centerbridge. Der niedrige Kaufpreis zeigt: Für den indischen Alteigentümer Suzlon war das Engagement in Deutschland ein Verlustgeschäft.
-
Karl Straub - MdL - Zum Bericht: "Alle Pfeile auf Karl Straub"
https://www.karl-straub.de/lokal_1_2_7_Zum-Bericht-Alle-Pfeile-auf-Karl-Straub.html
Die Energiewende im Bereich der Windräder ist viel zu wichtig, um dieses Thema nur mit einer provokanten Überschrift und einigen Behauptungen stehen zu lassen. Karl Straub
-
Siemens Healthineers Börsengang für 2018 geplant - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/siemens-healthineers-boersengang-fuer-2018-geplant-a-1161132.html
Siemens bringt seine Medizintechniksparte im kommenden Jahr an die Börse. Die Erstnotiz solle mit dem Verkauf neuer Aktien an Anleger im ersten Kalenderhalbjahr 2018 erfolgen, teilte der Technologiekonzern am Donnerstag mit. Siemens äußerte sich...
-
Turbosegel-Frachter "E-Ship 1" vom Stapel gelaufen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Turbosegel-Frachter-E-Ship-1-vom-Stapel-gelaufen--/meldung/113728
Vier 25 Meter hohe Flettnerrotoren sollen einen Großteil der Antriebsenergie liefern.
-
V164 wird erste Acht-MW-Anlage - Nachrichten - Erneuerbare Energien
http://wayback.archive.org/web/20140117012511/http://www.erneuerbareenergien.de/v164-wird-erste-acht-mw-anlage/150/469/57481/
Vestas, Offshore, Großbritannien, UK, V164, Cost-of-Energy, Isle of Wight, Vergütung, ROC. Nachrichten aus dem Bereich der Windenergie
-
Constantin Schütze ist Vierlindens neuer Bürgermeister - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1590545
Die größte Amtsgemeinde von Seelow-Land, Vierlinden, hat einen neuen, jungen Bürgermeister: Die Gemeindevertreter wählten am...
-
General Electric jagt Siemens bei Offshore-Windkraft - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/general-electric-jagt-siemens-bei-offshoe-windkraft-a-1158523.html
Gleichstromleitungen sollen Windparks auf hoher See endlich rentabel machen, weil sie Elektrizität auch über lange Strecken transportieren können. Nach Siemens und ABB setzt jetzt auch General Electric auf die Technik, gerade wurde die erste…
-
Unternehmer aus MV: Wer sind die Macher von MV? | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/wer-sind-die-macher-von-mv-id18934036.html
In unserer neuen Rubrik stellen wir regelmäßig Unternehmer aus Mecklenburg-Vorpommern vor
-
Fuchstal: Das Betonierbier fließt nicht gerade in Strömen - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Das-Betonierbier-fliesst-nicht-gerade-in-Stroemen-id35969522.html
Das dritte Fundament Windpark im Klingholz ist fertig. Die nächste Feier soll bei schönem Wetter steigen. Dann stehen die Räder schon.
-
Areva verkauft Adwen: Atomkonzern macht Schluss mit Windkraft
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/areva-verkauft-adwen-atomkonzern-macht-schluss-mit-windkraft/14552106.html?ticket=ST-3766906-Bhwle2VoAmKzXlVEtmgp-ap5
Gamesa übernimmt, Areva steigt aus: Der Atomkonzern trennt sich von seinen Anteilen am Windkraft-Konzern Adwen. Indirekt steigt so ein deutsches Unternehmen zum weltgrößten Hersteller von Windkraft-Anlagen auf.