942 Ergebnisse für: zustehende

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/406.html

    Der Schuldner kann eine ihm gegen den bisherigen Gläubiger zustehende Forderung auch dem neuen Gläubiger gegenüber aufrechnen, es sei denn, dass er bei dem...

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/zeitreise/audio-899374.html

    Marie Juchacz ist am 19. Februar 1919 die erste Frau, die in der Weimarer Nationalversammlung eine Rede hält. Als sie an das Rednerpult tritt, schallt ihr Gelächter entgegen.

  • Thumbnail
    https://www.mdr.de/zeitreise/weitere-epochen/zwanzigstes-jahrhundert/marie-juchacz-erste-frau-am-rednerpult-100.html

    Am 19. Februar 1919 spricht mit Marie Juchacz erstmals eine Frau in einem deutschen Parlament. Mit der Anrede "Meine Herren und Damen" hat sie die volle Aufmerksamkeit der Nationalversammlung. Wer war Marie Juchacz?

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=406

    Der Schuldner kann eine ihm gegen den bisherigen Gläubiger zustehende Forderung auch dem neuen Gläubiger gegenüber aufrechnen, es sei denn, dass er bei dem Erwerb der Forderung von der Abtretung Kenntnis hatte oder dass die Forderung erst

  • Thumbnail
    http://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2008/gb/lagebericht/verguetungsbericht/vorstand/verguetung.html

    Vergütung der Mitglieder des Vorstands ; ; Die im Jahr 2008 tätigen Vorstandsmitglieder haben unwiderruflich auf ihnen für das Geschäftsjahr 2008 zustehende Ansprüche auf Zahlung einer variablen Vergütung (Bonus und MTI) verzichtet. Sie erhielten für…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2565

    Das genaue Datum und der Name des Erbauers des Diemerstein ist unbekannt. Im Jahre 1216 wird mit Rudegar von Dimarstein erstmals ein Adeliger genannt, der sich nach der Burg benennt. 1217 werden Nebelung und Rudiger von Dymerstein erwähnt, die in…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=yDAaa8xYJnQC&pg=PA122

    Die Lufthoheit des Staates bildet das Grundprinzip des internationalen Luftrechts. Sie hat sich volkergewohnheitsrechtlich entwickelt und im Chicagoer Abkommen uber die Internationale Zivilluftfahrt von 1944 eine multilaterale Kodifizierung erfahren.…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=yDAaa8xYJnQC&pg=PA141

    Die Lufthoheit des Staates bildet das Grundprinzip des internationalen Luftrechts. Sie hat sich volkergewohnheitsrechtlich entwickelt und im Chicagoer Abkommen uber die Internationale Zivilluftfahrt von 1944 eine multilaterale Kodifizierung erfahren.…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/__2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=yDAaa8xYJnQC&pg=PA270&lpg=PA270&dq=lufthoheit+schwarzes+meer&source=bl&ots=rzqHIHF3lq&sig=u7FSf

    Die Lufthoheit des Staates bildet das Grundprinzip des internationalen Luftrechts. Sie hat sich volkergewohnheitsrechtlich entwickelt und im Chicagoer Abkommen uber die Internationale Zivilluftfahrt von 1944 eine multilaterale Kodifizierung erfahren.…



Ähnliche Suchbegriffe