1,416 Ergebnisse für: Äckern
-
Kapitel 1 des Buches: Hans Joggeli der Erbvetter von Jeremias Gotthelf | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2501/1
Ein lieblicher Frühlingsabend dämmerte über die Erde herein. Fröhlich eilten die Arbeiter von den Äckern heim, einem nahrhaften Abendbr
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Diedelsheimer Talaue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000007
Saalbachaue als Grundwasseranreicherungsgebiet und natürlicher Retentionsraum für Hochwasser, Streuobstbestände; Rückwandlung von Äckern in Wiesen und standortgerechte Bach-Erlen-Eschenwald wird angestrebt; Naherholungsgebiet.
-
Saatkrähe - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1986-diesaatkraehe/
Wer im Winter Schwärme von Saatkrähen auf Deutschlands Äckern sieht, wird nicht vermuten, dass diese Vögel als gefährdet eingestuft werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Horkheimer Insel
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219003000001
Auelandschaft zwischen Altneckar und Neckarkanal mit Wiesen, Äckern und Auwald sowie wichtiger Pufferfunktion für das unmittelbar angrenzende Naturschutzgebiet "Altneckar Horkheim".
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bauerbach- und Kraichbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000024
Reiche, alte, für den Kraichgau typische Kulturlandschaft; Auen mit Wiesen, Ufergehölze, Stufenraine mit Hecken, Streuobstwiesen; die Rückwandlung von Äckern in Wiesen wird angestrebt.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Ostabfall des Mainhardter Waldes mit Teilen des Kochertales und Nebentälern zwischen Gaildorf und Westheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000015
Ökologisch hochwertige Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern und -säumen, Streuobstwiesen, Hecken, Feldgehölzen, Grünländern und Äckern, Fließgewässern und Bach- bzw. Flußtälern im Randbereich des Mainhardter Waldes
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Feuerbacher Heide-Dickenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000247
Typische, besonders vielfältige Heckengäulandschaft mit Heideflächen, artenreichen Wiesen und Äckern, Hecken, Obstbaumwiesen, Steinriegeln und Mischwäldern; soll aus wissenschaftlichen, ökologischen, naturgeschichtlichen und kulturhistorischen Gründen…
-
Kapitel 55 des Buches: Fabeln und Parabeln von Abraham a Sancta Clara | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/9493/55
Ein Heuschreck hat sich den ganzen Sommer hindurch auf dem Feld lustig gemacht, mit Singen und Springen die Zeit verzehrt, ist auf Wiesen und Äckern herumg
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Westlicher Riesrand
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000037
4 Höhlen.Kleingegliederte, hügelige Kulturlandschaft mit markanten Heidebergen am westlichen Rand des Nördlinger Rieses, enge Verzahnung von Wacholderheiden, Äckern, Wiesen und Hecken. Höhlen und Balmen am Goldberg.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Blankenlocher Wiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000002
Naturnahe, abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit naturraumtypischen Auen-Glatthaferwiesen, Streuobstwiesen; die Umwandlung von Äckern in Grünland und Wiederherstellung eines durchgehenden Grünzuges entlang der Pfinz-Heglach wird angestrebt;…