60 Ergebnisse für: 11.10.1944
-
Landtag NRW: Detailansicht des Abgeordneten Jürgen Rosorius
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/Ehemalige_Abgeordnete/details.jsp?k=00147
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Sredzkistraße 2-67 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Sredzkistrasse-10405-10435-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Sredzkistraße Berlin - 10435, 10405 - Prenzlauer Berg
-
Ernst-Fürstenberg-Straße 15-19 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Ernst-Fuerstenberg-Strasse-10407-Berlin
Details und Stadtplan zu Ernst-Fürstenberg-Straße Berlin - 10407 - Prenzlauer Berg
-
Erich-Boltze-Straße 1-19 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Erich-Boltze-Strasse-10407-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Erich-Boltze-Straße Berlin - 10407 - Prenzlauer Berg
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Schildstraße 5
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/emmering-alfons-aron.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RG | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
https://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=RG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5285
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Burgkemnitz, Gemeinde Muldestausee, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
http://www.denkmalprojekt.org/2016/burgkemnitz-gem-muldestausee_lk-anhalt-bitterfeld_wk1_wk2_sa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5038
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
www.stolpersteine-luebeck.de: Schildstraße 5
https://www.stolpersteine-luebeck.de/main/namen-der-opfer/emmering-betty-geb-lissauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.