137 Ergebnisse für: 12.10.18

  • Thumbnail
    http://www.4dem.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000210

    Landschaftl. weit gespannter Biotopkomplex im Übergang von Schwarzwald und Oberer Gäue aus Magerrasen, Magerwiesen im Verbund mit Hecken, Feuchtwiesen, Großseggen-Rieden, Staudensäumen sowie Böschungen einer Bahnstrecke als Vernetzungselement

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000021

    Von tiefen Flußtälern und Seitenklingen zerschnittenes Plateau des Oberen Buntsandsteines. Komplex ausgedehnten, hochwertigen, z.T. orchideenr. Silikat-Grünlandes, eingebettet in Buchenwälder in der Vorbergzone bei Ettlingen.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000246

    Strukturreiche Trockenhänge mit Wacholderheiden, Magerrasen (davon 9% 6210*), Gebüschen auf Felsbändern- und Kalkrohböden, artenreiche Magerwiesen bzw. feuchte Hangwälder mit Tuffrinnen, Quellhorizonten- und einem oligotrophen Moorsee mit Schwingrasen.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000192

    Innerstädtisches Fließgewässer, eingebettet in einen ausgedehnten Grünzug mit Altholzbestand sowie großflächiger Waldbestand in Stadtrandlage.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000260

    1 Höhle.Den abgelegenen Buntsandstein-Schwarzwald tief durchschneidendes feuchtes Wiesen-Tal hoher Diversität u. Wieseninseln sowie missige Waldungen auf den benachbarten Hochflächen der standörtlich trocken-frischen Enzriedel bzw. naßen Enz-Nagold-Mis

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000041

    1 Höhle.Kuppige Muschelkalkhochfläche mit repräsentativer, reich gegliederter Kulturlandschaft des Heckengäus v. landesweiter Bedeutung: orchideenr. Magerrasen (ca.10 % v. 6210), Schafweiden, Mähwiesen und Äcker durchsetzt von Heckenzügen im Wechsel mit

  • Thumbnail
    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/msm-hilft-die-schwefeltherapie-bei-arthrose-13829

    Methylsulfonylmethan (MSM) wird als Mittel gegen schmerzhafte Gelenkerkrankungen vermarktet. Was ist dran an der angeblich "sanften Alternative" zu Medikamenten?

  • Thumbnail
    http://kulturundspielraum.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000020

    V.a. Buchen- und Kiefernwald mit Buchen, Eichen, Hainbuchen, Linden auf Sand, einige ältere Stieleichenbestände, z.T. Douglasien-Roteichenforst, größere Kulturflächen, lichte und offene Bereiche



Ähnliche Suchbegriffe