1,949 Ergebnisse für: 16.10.2015
-
Sängerin Judith Holofernes auf der Frankfurter Buchmesse: ″Wie im Schlaraffenland″ | Kultur | DW | 16.10.2015
http://www.dw.com/de/s%C3%A4ngerin-judith-holofernes-auf-der-frankfurter-buchmesse-wie-im-schlaraffenland/a-18786740
Vorlesen hat einen hohen Unterhaltungswert, findet Judith Holofernes. Die Sängerin hat schon viele Lyrics geschrieben, auch für ihre Band "Wir sind Helden". Mit der DW sprach sie über Messeerfahrungen und ihre Gedichte.
-
FrequenzFreiheit Musikproduktionen Köln
http://www.frequenzfreiheit.de/
FrequenzFreiheit Musikproduktionen Köln
-
▷ Das "The Voice of Germany"-Finale läuft 2015 zum ersten Mal auf ProSieben | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/102110/3152929
The Voice of Germany - Unterföhring (ots) - Dreimal live, dreimal donnerstags, dreimal ProSieben: Am 17. Dezember 2015 überträgt zum ersten Mal ProSieben das "The Voice of Germany"-Finale. Ebenso die beiden Liveshows zuvor. Die dreiwöchige ...
-
Fifa Fußball-WM 2006 mutmaßlich gekauft: Die Hintergründe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-fussball-wm-2006-mutmasslich-gekauft-die-hintergruende-a-1058253.html
Wer wusste was? Bei der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006 nach Deutschland geht es um eine Summe von umgerechnet 6,7 Millionen Euro. SPIEGEL-Autor Jens Weinreich spricht über die Hintergründe - hier ist das Video.
-
Bundesanzeiger
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?genericsearch_param.start_date:0=16&genericsearch_param.start_date:1=10&genericsearch_param.start_date:2=2015&genericsearch_param.stop_date:0=16&genericsearch_param.stop_date:1=10&genericsearch_param.stop_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: Vorratsdatenspeicherung ist beschlossene Sache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestag-beschliesst-umstrittene-vorratsdatenspeicherung-a-1058086.html
Das umstrittene Vorhaben ist durch den Bundestag: Die Abgeordneten haben die Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Künftig werden die Verbindungsdaten der Bürger mehrere Wochen lang gespeichert.
-
Türkei: USA vermuten Russland hinter Drohnen-Einsatz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-usa-vermuten-russland-hinter-drohnen-einsatz-a-1058245.html
Wer steuerte die Drohne, die von der türkischen Luftwaffe abgeschossen wurde? In Washington ist man überzeugt: Sie gehörte Russland. Moskau jedoch wiegelt ab - die eigene Flotte sei komplett.
-
Die scheinheiligen Verteidiger der Pressefreiheit - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article136300360/Scheinheilige-Verteidiger-der-Pressefreiheit.html
In Paris demonstrierten internationale Politiker Arm in Arm für die Pressefreiheit, doch bei einigen wirkt das wie Hohn. Unter den vielen selbst ernannten „Charlies“ tummeln sich viele Heuchler.
-
Skandal in Brasilien: WM-Trainer vergleicht 7:1 mit Terroranschlägen - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article133883267/WM-Trainer-vergleicht-7-1-mit-Terroranschlaegen.html
Carlos Alberto Parreira hat sich einen Fauxpas geleistet. Der ehemalige Weltmeistertrainer der Brasilianer verglich das 7:1 der deutschen Nationalelf mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001.
-
Computational-Intelligence | Main / Computational-Intelligence
http://fuzzy.cs.uni-magdeburg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.