30 Ergebnisse für: 16.3.2015

  • Thumbnail
    http://www.led-treiber.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/das-historische-bild/tod-eines-koeniglichen-lebemanns-1.18503261

    Der ägyptische König Faruk I. machte mehr durch seinen Lebenswandel als durch seine politische Rolle als Monarch auf sich aufmerksam. Bereits mit 45 Jahren starb er am 18. März 1965 in Rom im Exil.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/wendelin-buchli-darf-pfarrer-bleiben-1.18531627

    Der einst aufmüpfige Pfarrer von Bürglen ordnet sich unter und verspricht, keine Homosexuellen mehr zu segnen – weder heimlich noch öffentlich. Deshalb bleibt er im Amt.

  • Thumbnail
    http://www.fachanwalt-24.de

    Verbrechen Strahlenfolter, Berufs- und Fachanwaltsordnung, Fachanwälte für Verkehrsrecht als Buch von Matthias Kilian, Alexandra Albedyll, Alexandra von Albedyll, Internetrecht, Versorgungsausgleich,

  • Thumbnail
    http://www.led-treiber.de/html/leds_fetz.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/der-vergessene-general-1.18502835

    Am 20. März 1815 wählte die Tagsatzung Niklaus Franz von Bachmann zum ersten General der Schweizer Armee. In seinem Heimatkanton Glarus wird die Erinnerung an den unbekannten Heerführer hochgehalten.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/panorama/menschen/swiss-awards-polo-hofer-ist-schweizer-des-jahres-1.18674610

    Zum 14. und voraussichtlich letzen Mal sind am Samstagabend die Swiss Awards verliehen worden. Das Fernsehpublikum hat Polo Hofer zum «Schweizer des Jahres» gewählt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/tsakalotos-uebernimmt-das-griechische-finanzministerium-1.18575606

    Der griechische Finanzminister Varoufakis fühlte sich nach dem Referendum als Sieger. Doch Ministerpräsident Tsipras hat ihn ersetzt. Er wollte Varoufakis' Linie nicht folgen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/polo-und-die-erfindung-des-mundartrocks-1.18502680

    Ohne ihn ist die Schweizer Musikszene kaum vorstellbar: Polo Hofer hat den Berner Mundartrock nachhaltig geprägt. Nun wird er siebzig.

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/abschied-von-polo-national-zum-tod-des-ur-mundartrockers

    Mit Polo Hofer verliert die Schweiz den Urvater des Mundartrock.



Ähnliche Suchbegriffe