32 Ergebnisse für: 18.1.1919
-
Österreich: Die grausamen Henker des Ersten Weltkriegs - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2712023/Die-grausamen-Henker-des-Ersten-Weltkriegs.html
Das Kaiserreich Österreich-Ungarn kämpfte zwischen 1914 und 1918 keineswegs ritterlich oder zurückhaltend. Ein neues Buch enthüllt jetzt die Gräueltaten: Tausende Zivilisten wurden auf dem Balkan systematisch erschossen und aufgehängt. Die Mörder benahmen…
-
Erster Weltkieg: Lawrence und Aaronsohn stritten um Palästina - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1324806/Lawrence-und-Aaronsohn-stritten-um-Palaestina.html
Als Spione und Lobbyisten hatten T.E. Lawrence und Aaron Aaronsohn ab 1914 dieselbe Mission - nur auf entgegengesetzten Seiten. Zwei Bücher stellen sich der Frage, wer von ihnen Frieden im Nahen Osten hätte schaffen können. Am Ende scheiterten allerdings…
-
Sprengstoff: Die größte konventionelle Explosion traf die Bayern - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article134492361/Die-groesste-konventionelle-Explosion-traf-die-Bayern.html
19 Minen mit mehr als 400 Tonnen Sprengstoff zündeten die Briten 1917 unter den deutschen Linien. 10.000 Bayern fielen. Es war die bis dahin lauteste und größte künstliche Explosion.
-
Geschichte: Preußen in günstigem Licht - WELT
https://www.welt.de/politik/article732877/Preussen-in-guenstigem-Licht.html
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis die Deutschen Frieden mit Preußen schließen konnten. Die Nachgeborenen entdecken jetzt die Vielfalt eines wundersamen Landes. Doch es waren die preußischen Pickelhauben, die uns in den Ersten Weltkrieg geführt haben.
-
Christlich-soziale Volkspartei (VP) – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Christlich-soziale_Volkspartei_(VP)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg: Er war 17 Jahre alt und gierte nach der Front - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article122646208/Er-war-17-Jahre-alt-und-gierte-nach-der-Front.html
Otto Braun meldete sich 1914 freiwillig zum Heer. Die Historikerin Dorothee Wierling hat sein Tagebuch und Tausende Briefe entdeckt: Zeugnisse über Leben, Schreiben und Sterben im großen Krieg.
-
Erster Weltkrieg: „Gelbkreuz“ sollte die ultimative Waffe werden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article166639216/Der-Tod-kroch-aus-grossen-gelblichen-Pfuetzen.html
Mit einem neuartigen chemischen Kampfstoff wollte die kaiserliche Armee im Juli 1917 das Patt des Grabenkrieges aufheben. Senfgas wirkte nicht über die Atemwege, sondern tötete durch die Haut.
-
Zerstörung von Halifax: Die Explosion war so stark wie eine kleine Atombombe - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article171272779/Die-Explosion-war-so-stark-wie-eine-kleine-Atombombe.html
Am Morgen des 6. Dezember 1917 detonierte die „SS Mont Blanc“ im Hafen von Halifax. Die Munition an Bord hatte eine Sprengleistung von 2900 Tonnen TNT. Die Stadt war eine einzige Trümmerwüste.
-
Sprengstoff: Die größte konventionelle Explosion traf die Bayern - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article134492361/Die-groesste-konventionelle-Explosion-traf-die-Bayern.html
19 Minen mit mehr als 400 Tonnen Sprengstoff zündeten die Briten 1917 unter den deutschen Linien. 10.000 Bayern fielen. Es war die bis dahin lauteste und größte künstliche Explosion.
-
Freistaat Flaschenhals: Das bizarrste Ergebnis des Ersten Weltkriegs - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article186839328/Freistaat-Flaschenhals-Das-Bizarrste-Ergebnis-des-Ersten-Weltkriegs.html
Direkt am Rhein bestand 1919 bis 1923 ein vom Rest Deutschlands abgeschnittener Ministaat – Folge eines Fehlers der Besatzungsmächte. Um die Städte Lorch und Kaub wurde Kriminalität überlebensnotwendig.