46 Ergebnisse für: 18.3.2015

  • Thumbnail
    http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=649&filter=S

    Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/israel-hat-eine-neue-regierung-1.18537264

    Israel wird künftig von einem Kabinett aus konservativen Nationalisten und Religiösen regiert. Die Mehrheit ist klein und bereits zerstritten.

  • Thumbnail
    http://ausschreibungen-deutschland.de/284184_AGDUS_Handwaffen_2_Generation_2016_Koblenz

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/patriotischer-kaffee-amerika-raus-aus-russischen-tassen-ld.129259

    Schwarzer Kaffee heisst in Russland «Americano». Das ist bei der derzeitigen weltpolitischen Lage natürlich ungünstig. Aber Regierungschef Medwedew hat eine Idee.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/terroranschlag-erschuettert-tunis-1.18504928

    Mindestens drei schwerbewaffnete Männer haben am Mittwoch im Nationalmuseum Bardo Zivilisten angegriffen und Geiseln genommen. Sicherheitskräfte retteten über hundert Museumsbesucher und beendeten nach vier Stunden das blutige Attentat.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/newsticker/crealogix-mit-verlust-im-halbjahr---erst-201516-ausgeglichenes-resultat-1.18504911

    NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/biologie/einheimische-fische-unter-druck-1.18505095

    Die historische Artenvielfalt der Schweizer Seen wurde durch die Einfuhr von Fischarten aus andern Einzugsgebieten stark beeinflusst. Das zeigt eine Studie der Eawag.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/musik/die-sache-mit-der-voelkerfreundschaft-1.18504177

    Als Georgien noch zur Sowjetunion gehörte, war der Künstler Vachtang Kikabidze eine Legende. Seit der russischen Okkupation von Abchasien und Südossetien hat er sich wütend von Russland abgewandt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/mit-waffen-gegen-reformen-1.18508096

    Die Reformen in Kiew führen zu Rissen in der Elite: Der Oligarch und Gouverneur Ihor Kolomoiski hat bewaffnete Männer nach Kiew geschickt, um seinen Einfluss in der Erdölindustrie zu schützen.

  • Thumbnail
    http://www.doernerinstitut.de/de/mitarbeiter/publikationen_weisser.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe