22 Ergebnisse für: 20151218
-
parteiverbot mandate - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=parteiverbot+mandate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde |
http://www.hlgl.de/
Wissenschaftliche Einrichtung zur Erschließung und Vermittlung der Grundlagen hessischer Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.
-
Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde |
http://www.hlgl.de/%7CHier
Wissenschaftliche Einrichtung zur Erschließung und Vermittlung der Grundlagen hessischer Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.
-
Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde |
http://www.hlgl.de/numismatik_inhalt.html
Wissenschaftliche Einrichtung zur Erschließung und Vermittlung der Grundlagen hessischer Geschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart.
-
Category:Tver – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tver?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Holger T. Gräf | Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
https://hlgl.hessen.de/ueber_uns/mitarbeiter/graef
ArbeitsgebieteHessischer Städteatlas, allgemeine Geschichte der frühen NeuzeitStellvertretende DienststellenleitungZur Person1992 Promotion zum Dr. phil. an der Justus-Liebig-Universität Gießen1992-1996 Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin1995…
-
Category:Croquet – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Croquet?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Music schools in France – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Music_schools_in_France?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Light novels – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Light_novels?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Geschichte des Landesamts | Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
https://hlgl.hessen.de/ueber_uns/geschichte
Die nach ihrer Gründung im Jahr 1960 von Professor Walter Schlesinger zunächst ehrenamtlich geleitete Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands ist dem Landesamt seit 1962 als Abteilung eingegliedert.