81 Ergebnisse für: 475h
-
§ 361 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/361.html
MaÃ, Gewicht, Währung, Zeitrechnung und Entfernungen, die an dem Orte gelten, wo der Vertrag erfüllt werden soll, sind im Zweifel als die vertragsmäÃigen zu...
-
§ 379 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/379.html
(1) Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so ist der Käufer, wenn er die ihm von einem anderen Orte übersendete Ware beanstandet, verpflichtet,...
-
§ 346 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/346.html
Unter Kaufleuten ist in Ansehung der Bedeutung und Wirkung von Handlungen und Unterlassungen auf die im Handelsverkehre geltenden Gewohnheiten und Gebräuche...
-
§ 353 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/353.html
1 Kaufleute untereinander sind berechtigt, für ihre Forderungen aus beiderseitigen Handelsgeschäften vom Tage der Fälligkeit an Zinsen zu fordern. 2 Zinsen...
-
§ 354 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/354.html
(1) Wer in Ausübung seines Handelsgewerbes einem anderen Geschäfte besorgt oder Dienste leistet, kann dafür auch ohne Verabredung Provision und, wenn es...
-
§ 363 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/363.html
(1) 1 Anweisungen, die auf einen Kaufmann über die Leistung von Geld, Wertpapieren oder anderen vertretbaren Sachen ausgestellt sind, ohne daà darin die...
-
§ 348 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/348.html
Eine Vertragsstrafe, die von einem Kaufmann im Betriebe seines Handelsgewerbes versprochen ist, kann nicht auf Grund der Vorschriften des § 343 des...
-
§ 360 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/hgb/360.html
Wird eine nur der Gattung nach bestimmte Ware geschuldet, so ist Handelsgut mittlerer Art und Güte zu leisten.
-
§ 380 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/HGB/380.html
(1) Ist der Kaufpreis nach dem Gewichte der Ware zu berechnen, so kommt das Gewicht der Verpackung (Taragewicht) in Abzug, wenn nicht aus dem Vertrag oder...
-
§ 353 HGB - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/HGB/353.html
1 Kaufleute untereinander sind berechtigt, für ihre Forderungen aus beiderseitigen Handelsgeschäften vom Tage der Fälligkeit an Zinsen zu fordern. 2 Zinsen...