44 Ergebnisse für: 5.3.2018
-
Die politische Kultur Italiens ist an einem Tiefpunkt angelangt | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/italien-waehlt-04-ld.1361154
Die Anführer der Rechten übertrumpften sich im Wahlkampf gegenseitig mit drastischen Ankündigungen, eine konstruktive Diskussion war nicht mehr möglich. Nun haben die Wutbürger den Populisten zum Sieg verholfen.
-
Die Thurgauerin Nathalie Wappler wird neue SRF-Chefin: «Der Service Public ist für alle da» | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/schweiz/die-thurgauerin-nathalie-wappler-wird-neue-srf-chefin-ld.1065993
Lange wurde gerätselt, wer bei SRF die Nachfolge von Ruedi Matter antritt. Jetzt sind die Würfel gefallen.
-
Vorlass Friedrich Cerha | Archiv der Zeitgenossen
http://www.archivderzeitgenossen.at/index.php/werkverzeichnis-friedrich-cerha.html
Der Vorlass des Komponisten Friedrich Cerhas im Archiv der Zeitgenossen umfasst sämtliche Werke, Skizzen, Schriften, Fotografien und AV-Materialien.
-
Suchresultate | NZZ
http://www.nzz.ch/search?form%5BorderBy%5D=published_at%2BDESC&form%5Bq%5D=liebi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archaismen – unser altmodischer Wortschatz
https://www.kunst-worte.de/archaismen
Verschwinden alte Wörter langsam aus unserem Sprachgebrauch, so spricht man bei diesen fast vergessenen Wörtern von Archaismen.
-
Die Türkei will eine weitere syrische Stadt unter ihre Kontrolle bringen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/tuerkei-will-weitere-syrische-stadt-unter-kontrolle-bringen-ld.1369345
Nach der Region Afrin soll die türkische Armee nach dem Willen von Staatspräsident Erdogan auch die kurdisch kontrollierte Stadt Tell Rifat einnehmen.
-
ARD-alpha
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/abc-der-ard/ARD_alpha/1106438/index.html
Migrated Content
-
-
Keine höhere Handystrahlung: Der Ständerat lehnt die Anhebung der Grenzwerte für den 5G-Mobilfunk ab | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/-staenderat-will-hoehere-grenzwerte-fuer-5g-mobilfunk-ld.1362988
In einem knappen Entscheid sagt die Kleine Kammer Nein zu höheren Grenzwerten für Handyantennen. Damit wird den Telekommunikationsfirmen die Einführung des Mobilfunkstandards 5G erschwert.
-
Die Angriffe auf Ost-Ghuta lassen Helfer verzweifeln | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-angriffe-auf-ost-ghuta-lassen-helfer-verzweifeln-ld.1364329
Das Regime hat fast die Hälfte der Rebellenhochburg östlich von Damaskus eingenommen. Die schweren Angriffe und Gefechte verhindern Hilfstransporte.