134 Ergebnisse für: Abbremsung

  • Thumbnail
    http://www.science-at-home.de/platte.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080306082332/http://www.rad.rwth-aachen.de/lernprogramm/grd.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110131154644/http://www.wind-energie.de/de/technik/windscherung/

    Die weltweit groesste Informationssammlung zur Windenergie-Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt. Hier finden Sie aktuelle Statistiken zur Windkraft sowie Studien, Hintergrundinformationen, Branchenadressen und vieles mehr.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1503

    Reifenrollgeräuschtheorien: "Air Pumping", "Reifenschwingungen". Strömungsmodellversuch mit rollendem Reifen im Wasserkanal, Strömung im Bereich der Reifenaufstandsfläche (zeitgedehnt). Profilierter und glatter Reifen mit und ohne Querrille auf glatter…

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1694340/

    Wenn Amerika mit Asien verschmilzt, entsteht laut Modellrechnungen in 100 Millionen Jahren ein neuer Superkontinent. In der Nähe des Nordpols würden sich die beiden Kontinente zu Amasien verbinden, berichten US-Geologen - und widersprechen damit bisherigen…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/seltsame_beschleunigungen_im_sonnensystem_1.694990.html

    Seit einigen Jahren mehren sich die Hinweise, dass Raumsonden, die im Schwerefeld der Erde Schwung holen, eine anomale Beschleunigung erfahren. Der Ursprung dieses Effektes ist ebenso umstritten wie dessen Zusammenhang mit der sogenannten Pioneer-Anomalie.

  • Thumbnail
    http://sportunterricht.de/lksport/biomschu.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10907

    Reifenrollgeräuschtheorien: "Air Pumping", "Reifenschwingungen". Strömungsmodellversuch mit rollendem Reifen im Wasserkanal, Strömung im Bereich der Reifenaufstandsfläche (zeitgedehnt). Profilierter und glatter Reifen mit und ohne Querrille auf glatter…

  • Thumbnail
    http://salzburg.orf.at/news/stories/2884262/

    Der Stratosphärensprung von Felix Baumgartner, bei dem er 2012 die Schallmauer durchbrochen hat, hat völlig neues physikalisches Wissen gebracht. Der Salzburger fiel deutlich schneller als erwartet zur Erde, schreiben deutsche Forscher.

  • Thumbnail
    http://www.urologielehrbuch.de/urodynamik.html

    Grundlagen und Technik der Urodynamik (Harnblasendruckmessung), Harnstrahlmessung, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski



Ähnliche Suchbegriffe