639 Ergebnisse für: Absatzmarkt
-
-
-
Lost in Translation: Konzerne und Chinas Namensfalle - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2419461/2419462/
Der riesige Absatzmarkt lockt viele westliche Unternehmen nach China. Wer bei den - potenziell mehr als eine Milliarde - chinesischen Kunden punkten will, muss den Markennamen ins Chinesische übertragen. Die großen Unterschiede zwischen dem Chinesischen…
-
Kunst: Wie die schönen Franzosen Amerika eroberten - WELT
https://www.welt.de/kultur/article902274/Wie-die-schoenen-Franzosen-Amerika-eroberten.html
Ende der Woche beginnt die große Impressionisten-Schau in Berlin. Das Metropolitan Museum leiht seine Meisterwerke aus. Die Grundlage für die US-Begeisterung für Manet & Co. wurde 1913 gelegt, auf der "Armory Show". Doch nicht alle waren damals amüsiert.
-
Polypropylen PP - Marktstudie: Analyse, Trends | Ceresana
http://www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/polypropylen
Die Marktstudie Polypropylen (PP) von Ceresana liefert Ihnen Fakten zu: Industrie, Verbrauch, Umsatz, Handel, Produktion, Hersteller, Verpackungen
-
Tesla präsentiert "Powerwall": Der Akku der Zukunft? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150502123444/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tesla-105.html
Der kalifornische Elektroauto-Produzent Tesla steigt in den Markt für Großbatterien ein: Das System "Powerwall" soll eingesetzt werden, um Solarstrom für die Nacht zu speichern. Mit viel Tamtam wurde der 100-Kilo-Koloss nun präsentiert.
-
Argumentenaustausch zur Photovoltaik - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
https://www.sfv.de/artikel/2008/Argument.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb - Standortagentur
https://www.neckaralb.de/
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb: Vermittlung von Ansprechpartnern für Unternehmer, Investoren und Besucher der Region. Hier klicken und informieren!
-
Fast nur Handarbeit : Das ist Großbritanniens exklusivster Autobauer - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article124653177/Das-ist-Grossbritanniens-exklusivster-Autobauer.html
Roboter? Automatisierung? Nichts davon. Die Morgan Motor Company baut Sportwagen von Hand. Aus der Fabrik in England rollen jährlich nur rund 1000 Autos. Besonders beliebt sind sie in Deutschland.
-
Axel Wirths - netzspannung.org // Biografie
http://netzspannung.org/cat/servlet/CatServlet?cmd=document&subCommand=show&forward=/biography/output/biography.xml&biographyId=261410
Keine Beschreibung vorhanden.