25 Ergebnisse für: Absatzproblemen
-
Stehroller: Jimi Heselden - Segway-Unternehmer rast mit Segway in den Tod - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/stehroller-jimi-heselden-segway-besitzer-rast-mit-segway-in-den-tod-1.1005166
Erst im Dezember hatte der Millionär Jimi Heselden die darbende Firma Segway übernommen. Jetzt stürzte er ausgerechnet mit einem dieser elektrischen Stehroller über eine Klippe - und starb.
-
Rallye-WM: Auch Subaru steigt aus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Auch-Subaru-steigt-aus-article42006.html
Einen Tag nach dem japanischen Konkurrenten Suzuki steigt auch der frühere Weltmeister Subaru wegen der weltweiten Wirtschaftskrise aus der Rallye-WM aus.
-
Vorwerk: Kobold ist in Deutschland ein Sorgenkind
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/vorwerk-kobold-ist-in-deutschland-ein-sorgenkind/3449894-all.html
Die Vorwerk-Gruppe schreibt mit Staubsaugern in Deutschland rote Zahlen. Binnen zehn Jahren hatte sich der Umsatz des Familienunternehmens im Inland halbiert. Darauf reagiert der Staubsaugerhersteller nun und stellt den Vertrieb um.
-
-
Schlechte Stimmung zur Grünen Woche: Wer weniger liefert, der kriegt mehr - taz.de
http://www.taz.de/!5266028/
Das Einkommen der Bauern fällt weltweit seit vier Jahren, das Höfesterben schreitet voran. Wachsen oder weichen, das ist von der Politik so gewollt.
-
Interview mit RAG-Chef Tönjes: "Mit dem Bergbau endet eine Ära"
http://www.rp-online.de/wirtschaft/mit-dem-bergbau-endet-eine-aera-aid-1.2700634
Im Jahr 2018 schließt in Deutschland die letzte Zeche. RAG-Chef Bernd Tönjes spricht mit unserer Redaktion über den Ausstieg aus den
-
Firmengeschichte der Maico Motorräder
http://www.ds.hermanns-schrauberbude.de/geschichte/geschichte_motorrad_firma/firmengeschichte%20maico.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte und Stadtteile | Stadt Monschau
http://www.monschau.de/de/erleben/stadtgeschichte-und-stadtteile/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie: Ökonomen: Joseph Stiglitz: Der Querdenker - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/serie-oekonomen-joseph-stiglitz-der-querdenker
Märkte sind nicht perfekt, wusste Joseph Stiglitz bereits als Kind. Einige Jahre später belegte er diese Einsicht mit der Theorie, dass nicht alle
-
zeitenblicke - Wilfried Reininghaus - Das wirtschaftliche Handeln der Familie von Romberg im 17. bis 20. Jahrhundert
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-9-1249
Keine Beschreibung vorhanden.