38 Ergebnisse für: Affronts
-
Rot-Gelb: Zwei fremde Kulturen finden nicht mehr zusammen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article108920623/Zwei-fremde-Kulturen-finden-nicht-mehr-zusammen.html
Seit der Bonner Wende 1982 lebt Rot-Gelb im Bund nur noch in Planspielen. Zwischen den Abgeordneten von SPD und FDP klafft ein kultureller Graben. Doch nicht alle haben die Hoffnung aufgegeben.
-
Deutsche Biographie - Hübbe, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117036552.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Henry Fielding - Biographie
http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/fielding.htm
Illustrierte Biographie von Henry Fielding mit einer illustrierten Inhaltszusammenfassung des Tom Jones.
-
Erdoğan verweigert US-Botschafter Abschiedsbesuch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3703041
Im Visa-Streit zwischen Ankara und Washington wird es persönlich. Er erkenne den scheidenden Botschafter nicht als US-Vertreter an, sagt Erdoğan.
-
UNO bekräftigt das Recht auf Gotteslästerung | hpd
http://hpd.de/node/11837
NEW YORK. (rd/hpd) Der Beobachter der IHEU bei den Vereinten Nationen, Austin Dacey, hatte in letzter Zeit häufig schlechte Nachrichten für die Religionsfreiheit in der UN zu vermelden. Jetzt kann er etwas Positives berichten.
-
Warum die USA Irans UN-Botschafter die Einreise verweigern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140413144015/http://www.tagesschau.de/ausland/iran-un-botschafter100.html
Eigentlich müssen die USA jedem UN-Diplomaten die Einreise gewähren. Bei Hamid Abutalebis brechen die Amerikaner nun aber mit dieser Konvention. Begründung: Irans neuer UN-Botschafter sei ins Geiseldrama von 1979 verwickelt.
-
Jonas Lüscher mit Schweizer Buchpreis ausgezeichnet – Eklat vor der Preisverleihung | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/eine-gruendlich-missratene-geburtstagsparty-ld.1327989
Bereits zum zweiten Mal war Jonas Lüscher für den Schweizer Buchpreis nominiert. Nun hat er sich durchgesetzt. Vor der Preisverleihung kam es zu einem Eklat. Urs Faes verzichtete in der Folge auf eine Teilnahme an der Feier.
-
Volksverhetzung vor Gericht: Fräulein Stolz und der Hitlergruß - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/volksverhetzung-vor-gericht-fraeulein-stolz-und-der-hitlergruss-a-623827.html
Sie leugnet den Holocaust, verbreitet Verschwörungstheorien, fühlt sich als Justizopfer: Die Rechtsanwältin Sylvia Stolz wurde wegen Volksverhetzung erneut zu einer Haftstrafe verurteilt. Die Lebensgefährtin des Rechtsextremisten Horst Mahler quittierte…
-
Die Menschen sind wie stroherne Hunde | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/die_menschen_sind_wie_stroherne_hunde_1.5336742.html
Nicht wenige Angehörige der Spezies Homo sapiens wandelt von Zeit zu Zeit ein diffuses existenzielles Unbehagen an. Wer, wenn dies Gefühl sich festsetzt, aus seiner Haut herausmöchte, aber eine Selbstentleibung nicht für den Weg der Wahl erachtet, kann…