7,417 Ergebnisse für: Akkus

  • Thumbnail
    https://archive.is/20140116134440/http://heise.de/-474990

    Klassische Mignon-Akkus verlieren bereits nach wenigen Monaten die Hälfte ihrer Ladung. Unsere vor einem Jahr getesteten Akkus mit reduzierter Selbstentladung mussten nun noch einmal ins Labor.

  • Thumbnail
    http://www.motor-talk.de/forum/wieso-verwenden-kleine-hersteller-oft-lifepo4-akkus-fuer-elektro-kfz-und-grosse-nicht-t3238960.ht

    Wieso verwenden kleine Hersteller oft LiFePo4-Akkus und große nicht?

  • Thumbnail
    http://www.motor-talk.de/forum/wieso-verwenden-kleine-hersteller-oft-lifepo4-akkus-fuer-elektro-kfz-und-grosse-nicht-t3238960.html

    Wieso verwenden kleine Hersteller oft LiFePo4-Akkus und große nicht?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/nickel-zink-akku-koennte-lithium-ionen-akku-ersetzen-a-1145282.html

    Nickel-Zink-Akkus sind leichter als Lithium-Ionen-Akkus, gehen aber schneller kaputt - bisher. Jetzt haben Forscher ein Modell entwickelt, das sie sich auch als Ersatz für Bleiakkus in Autos vorstellen können.

  • Thumbnail
    http://www.simantik.de/carrera-rasierer-akku-wechseln-austauschen.shtml

    Carrera Rasierer Akkus tauschen, selbst auswechseln, viel Geld sparen und Umwelt schonen: Gratis-Reparaturanleitung für müde Rasierer und alte Akkus. Verlängern Sie die Lebenszeit Ihres Rasierers um weitere 100 Prozent!

  • Thumbnail
    http://www.accucell.de

    Online-Shop für Akkus, Batterien und Ladegeräte. Versandkostenfrei ab EUR 39,95.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/97943/

    Dem US-Unternehmen PowerGenix ist es vor wenigen Jahren gelungen, Nickel-Zink-Akkus zur Marktreife zu führen. Nachdem die Akkus in der Konsumelektronik angekommen sind, hat das Unternehmen nun den Automarkt im Blick.

  • Thumbnail
    http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=134

    Alle Themen zu Batterien, Akkus, Ladegeräte - moderiert von cugar, schrenz und Zwick2

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/97943/1/

    Dem US-Unternehmen PowerGenix ist es vor wenigen Jahren gelungen, Nickel-Zink-Akkus zur Marktreife zu führen. Nachdem die Akkus in der Konsumelektronik angekommen sind, hat das Unternehmen nun den Automarkt im Blick.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/105459/

    Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus, doch es gibt noch jede Menge Fragezeichen. Wir wollten alles wissen, was es über diesem Akkutyp momentan zu sagen gibt: Was sind eigentlich Lithium-Schwefel-Akkus, was können sie…



Ähnliche Suchbegriffe