Meintest du:
Anwendungssysteme79 Ergebnisse für: Anwendungssystemen
-
SOM — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/is-management/Systementwicklung/Hauptaktivitaten-der-Systementwicklung/Problemanalyse-/Geschaftsprozessmodellierung/SOM
Das Semantische Objektmodell (SOM) ist eine umfassende Methodik zur Modellierung betrieblicher Systeme. Die Unternehmensarchitektur von SOM differenziert zwischen Außen- und Innenperspektive auf ein betriebliches System sowie zwischen Aufgaben- und…
-
Geschaeftsprozess.co.de - Ihr Geschaeftsprozess Shop
http://www.geschaeftsprozess.co.de
Zielorientierte Geschäftsprozesse als Buch von Ludwig Häusler, Analyse von Geschäftsprozessen als Buch von Bastian Hochkeppler, Integration inner- und zwischenbetrieblicher Geschäftsprozesse als Buch von Rebekka Hoffmeister, Trainingsmodul Grundlagen…
-
TUD - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Systementwicklung - Publikationen - Dissertationen
https://web.archive.org/web/20160804071602/https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/wi/sysent/forschung/publikationen/dissertationen/dissertationen?fis_type=abschlussarbeit&fis_id=14465
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUD - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Systementwicklung - Publikationen - Dissertationen
https://web.archive.org/web/20160804071602/https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_wirtschaftswissenschaften/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausbildungsangebote - RheinLand Versicherungsgruppe
https://www.rheinland-versicherungsgruppe.de/karriere/schueler-und-schulabsolventen/ausbildungsangebote/
Unsere Ausbildungsberufe
-
Elastizität • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/elastizitaet.html
Lexikon Online ᐅElastizität: Cloud ComputingBezeichnung für die Fähigkeit eines Rechenzentrums, IT‑Ressourcen flexibel und in kurzer Zeit bereitzustellen und wieder freigeben zu können. Vgl. auch Cloud Computing.Preis- und Markttheoriewichtiges Instrument…
-
Home - Lehrstuhl 5 für Programmiersysteme - Fakultät für Informatik - TU Dortmund
http://ls5-www.cs.uni-dortmund.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchbeschreibung: Dominik Kuropka : Modelle zur Repräsentation natürlichsprachlicher Dokumente. Ontologie-basiertes Information-Filtering und -Retrieval mit relationalen Datenbanken, Reihe: Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 10
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=0514&lng=deu&id=
Logos Verlag Berlin, Dominik Kuropka Modelle zur Repräsentation natürlichsprachlicher Dokumente. Ontologie-basiertes Information-Filtering und -Retrieval mit relationalen Datenbanken, Reihe: Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 10
-
Silke Seehusen
http://wayback.archive.org/web/20110812152602/http://www.informatik.fh-luebeck.de/ti/Seehusen/seehusen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transaktionssystem — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/uebergreifendes/Kontext-und-Grundlagen/Informationssystem/Transaktionssystem
Ein Transaktionssystem ist ein Softwaresystem, mit dem betriebliche Transaktionen vor allem in operativen Anwendungsbereichen durchgeführt werden. Es handelt sich häufig um Administrations- oder Dispositionssysteme.