602 Ergebnisse für: Apfelbäume

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/regionen/eigene-garten-eden-203792.html

    - Jarzt - Zirka 500 verschiedene Apfelsorten, um die 5000 Apfelbäume und ein rund 50 000 Quadratmeter großer Obstgarten: Das alles nennt Anton Bauer aus Jarzt (Landkreis Freising) sein Eigen. Fast täglich

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/deutschland/hamburg-die-apfel-und-obstplantagen-im-alten-land-a-986223.html

    Apfelbäume, so weit das Auge reicht. Das Alte Land vor Hamburg ist Europas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet. Wo die Bauern arbeiten, radeln Hanseaten gern durch die idyllische Gartenkulisse - und durch Himbeeren, Kirschen und Pflaumen.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Bundessortenamt-Rethmar-muss-Pruefflaechen-wieder-in-Ackerland-umwa

    Passanten haben schon einen fragwürdigen Kahlschlag befürchtet - doch die Fällungen der Apfelbäume auf dem Gelände des Bundessortenamts in Rethmar sind völlig rechtens. Die Einrichtung muss das Gelände an der B 65 bis zur endgültigen Aufgabe Ende Juni…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Sehnde/Nachrichten/Bundessortenamt-Rethmar-muss-Pruefflaechen-wieder-in-Ackerland-umwandeln

    Passanten haben schon einen fragwürdigen Kahlschlag befürchtet - doch die Fällungen der Apfelbäume auf dem Gelände des Bundessortenamts in Rethmar sind völlig rechtens. Die Einrichtung muss das Gelände an der B 65 bis zur endgültigen Aufgabe Ende Juni…

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/autor/moa-martinson.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/33095

    Im Bodenordnungsverfahren Reitwein/Podelzig/Rathstock werden gegenwärtig der Hathenower Weg nach Reitwein und die alte Frankfurter...

  • Thumbnail
    https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/umwelt-ressourcen/biosicherheit/gv-pflanzen/protectedsite/projekte/cisgene-apfelbaeume-feuerbrandresistenz.html

    Das Gesuch für den Feldversuch von Agroscope wurde Ende April 2016 vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt.

  • Thumbnail
    https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/umwelt-ressourcen/biosicherheit/gv-pflanzen/protectedsite/projekte/cisge

    Das Gesuch für den Feldversuch von Agroscope wurde Ende April 2016 vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) bewilligt.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/pflanzenschutzmittel-vergiften-bienen-bienensterben-angst-vor-dem-kipppunkt_id_4641511.html

    Die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln versprechen: Zehn Prozent höhere Erträge auf den Feldern dank eines bestimmten Wirkstoffs. Allerdings führt gerade diese Substanz zum Tod vieler Bienen. Wissenschaftler fürchten, dass der Kipppunkt bald erreicht…

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/perspektiven

    Newsroom mit Forschungsergebnissen der Max-Planck-Institute und Einrichtungen.



Ähnliche Suchbegriffe