40 Ergebnisse für: Arbeitsschluss
-
Greyerz (Grafschaft, Bezirk)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8148.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
"Musste in Kinderheim ohne Bezahlung arbeiten" - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2547245/
Heimkinder, die ohne Bezahlung für Firmen arbeiten mussten, das habe es nicht nur in Tirol gegeben, auch in Salzburg. Diesen Vorwurf erhebt eine heute 62-jährige Frau, die in den 1960-er Jahren im Heim St. Josef kaserniert war.
-
Internationaler Frauentag - DDR - Ein persönlicher Bericht - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20110301024636/http://www.goethe.de/ins/dk/prj/inf/hde/hi8/epb/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:CH-BAR Collection First World War Switzerland – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:CH-BAR_Collection_First_World_War_Switzerland?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/der_ablauf_von_selektionen_im_lager
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vubic.de - Ihr Vubic Shop
http://www.vubic.de
Kalkulation für Ingenieure, Thermodynamik für Ingenieure, Zeitmanagement für Techniker und Ingenieure, Kältetechnik für Ingenieure, Elektrotechnik für Ingenieure,
-
Der Uhrendoktor von SchäÃburg
https://web.archive.org/web/20050218013846/http://www.schaessburg-net.de/sn15/uhrendoktor.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krankenversorgung im KZ Ravensbrück: Tödliche Pflege - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/krankenversorgung-im-kz-ravensbrueck-toedliche-pflege/20129116.html
Der Zwang, mit der SS zu kooperieren, und der Versuch, zu helfen: Häftlinge, die im KZ-Krankenrevier eingesetzt wurden, standen vor unauflösbaren moralischen Dilemmata.
-
Datenbanken der Bezirksheimatpflege Unterfranken
http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/db/biermarken/biermarken/aufsatz.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst im Öffentlichen Raum - 20. Jahrhundert / Kunstrouten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/393882/1
Das Kulturamt Stuttgart hat in einem ersten Arbeitsschritt vier verschiedene Routen erstellt, die zu zahlreichen zeitgenössischen Skulpturen, Plastiken und Reliefs führen, die Stuttgarts Öffentlichen Raum schmücken. Sie finden die Routen mit...