617 Ergebnisse für: Atompolitik
-
Marzieh Afkham: Erstmals vertritt eine Frau den Iran | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-04/iran-marzieh-afkham-botschafterin-frau
Im schwarzen Tschador gekleidet erklärte sie der Welt die Atompolitik Irans. Nun soll Marzieh Afkham die erste weibliche Botschafterin der Islamischen Republik werden.
-
Atompolitik: Schacht Konrad - Atommüll-Endlager wird nicht rechtzeitig fertig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-endlager-schacht-konrad-wird-nicht-rechtzeitig-fertig-1.1003662
Neuer Rückschlag für Schwarz-Gelb in der Atompolitik: Nach SZ-Informationen wird die einzige genehmigte Atommüll-Deponie, Schacht Konrad, nicht wie geplant 2014 in Betrieb gehen können.
-
Russland: Monolog der Atommacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,564413,00.html
Selbstbewusst und ambitioniert gibt sich Russland bei seiner Atompolitik: 40 Reaktoren will man kurzfristig bauen. Doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Es mangelt an Fachpersonal, Endlagerkapazitäten und Sicherheitsstandards.
-
Ethikkommission zur Atompolitik - "Ein biblisches Gebot" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-fukushima-ein-biblisches-gebot-1.1080890
Kanzlerin Merkel hat in ihren Ethikrat für eine sichere Energieversorgung auch den evangelischen Bischof Ulrich Fischer und den Präsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Alois Glück, berufen. Was aber hat christlicher Glaube mit Atomkraft zu…
-
Schwarz-Gelb in der Krise: Die Qual der Wahlkämpfer - Wahlen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wahlen/schwarz-gelb-in-der-krise-die-qual-der-wahlkaempfer/3974752.html
Die Koalition findet nicht zu Geschlossenheit – weder in der Atompolitik noch beim Krieg gegen Libyen. Der Schlingerkurs der Bundesregierung wird nach Sachsen-Anhalt auch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg beeinflussen.
-
Friedlich in die Katastrophe - Der Film (2012) - Offizielle Website
http://www.friedlich-in-die-katastrophe.de/
Wer diesen Film gesehen hat, kann unmöglich noch für Atomkraft sein. Der Film thematisiert die Folgen der Atomspaltung - Umwelt- und Gesundheitsschäden, Atommüll, Alternative Energien, Atompolitik, Reaktorsicherheit, die Folgen eines Unfalls und der…
-
Kommentar Atompolitik: Röttgen bekennt Farbe - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/roettgen-bekennt-farbe/
Mit einer wichtigen Personalentscheidung hat der neue Umweltminister Röttgen alle Hoffnungen zunichtegemacht, dass er offen ans Atomthema herangehen wird.
-
Streit um Atompolitik - Wolf verlässt die Grünen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/streit-um-atompolitik-wolf-verlaesst-die-gruenen-1.208411
Die frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Umweltstaatssekretärin Margareta Wolf kehrt ihrer Partei den Rücken.
-
Atompolitik und Landtagswahlen - Brüderle: AKW-Moratorium ist nur Wahlkampf-Taktik - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/atompolitik-und-landtagswahlen-bruederle-und-die-bosse-1.1076394
Deutsche Kernkraftwerke gehen aus taktischen Gründen vom Netz: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle hat nach SZ-Informationen vor der Spitze der deutschen Industrie gesagt, dass die anstehenden Landtagswahlen der Grund für den plötzlichen Sinneswandel der…
-
Protest gegen Atompolitik: Greenpeace besetzt Dach der CDU-Zentrale - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/protest-gegen-atompolitik-greenpeace-besetzt-dach-der-cdu-zentrale-a-725787.html
Mit einer spektakulären Aktion hat Greenpeace gegen die schwarz-gelbe Atompolitik protestiert: Aktivisten der Organisation enterten die CDU-Zentrale in Berlin und hängten an der Fassade ein riesiges Plakat auf. Im Bundestag sorgt der AKW-Streit für…