20 Ergebnisse für: Ausgabenanstieg
-
Arzneimittelsparpaket: Immer mehr Arznei zuzahlungsfrei - Krankenkassen.de
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/gesundheitsreform/Arzeimittelsparpaket/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Städtetag - Präsident Ude: „Keine Experimente an der Gewerbesteuer“ – Defizit der Kommunen steigt um zwei Milliarden Euro
https://web.archive.org/web/20080223055711/http://www.staedtetag.de/10/presseecke/pressedienst/artikel/2005/09/29/00304/index.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheitspolitik: Bundestag beschließt schwarz-gelbe Gesundheitsreform | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-11/gesundheitsreform-bundestag-
Mit den Stimmen von Union und FDP hat der Bundestag das Gesetz zur Finanzierung der Krankenversicherung beschlossen. Es sieht einen Beitragsanstieg auf 15,5 Prozent vor.
-
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) | BMG
http://www.bmg.bund.de/glossarbegriffe/a/das-gesetz-zur-neuordnung-des-arzneimittelmarktes-amnog.html
Ziel des AMNOG ist, die rasant steigenden Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen einzudämmen. Alle Fakten zum Gesetz im Überblick.
-
Medizinische Versorgung von Asylbewerbern in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/225110/medizinische-versorgung
Das Jahr 2015 stand im Zeichen der sogenannten Flüchtlingskrise. Bis Jahresende begehrten mehr als eine Million Menschen in Deutschland Asyl. Die Asylzugangszahlen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2016 zeigen, dass sich die Fluchtzuwanderung w
-
Standortplanung für den wirtschaflichen Einsatz von Großgeräten
http://www.bruckenberger.de/doc/mtg/mtgbonn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Qualität, Qualitätsmängel und Qualitätssicherung | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/gesundheitspolitik/72783/qualitaet?p=all
Angesichts ärztlicher Qualifikationsmängel und der Intransparenz des Arzneimittelmarktes wundert es nicht, dass die ärztlichen Verordnungsentscheidungen bei einem relevanten Anteil der Behandlungsfälle nicht angemessen sind.
-
Bundesfinanzministerium - Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2016 und Finanzplan des Bundes 2015 bis 2019
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2015/07/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-1-regierungsentwurf-bundeshaushalt-2016-finanzplan-2019.html
Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2016 sowie der Finanzplan bis 2019 setzen die zentrale haushaltspolitische Vorgabe des Koalitionsvertrags um: Haushaltsausgleich ohne neue Schulden. Gleichzeitig werden erarbeitete Haushaltsspielräume konsequent für…
-
Bundesfinanzministerium - Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2016 und Finanzplan des Bundes 2015 bis 2019
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2015/07/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-1-regierungsentwurf-bundesh
Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2016 sowie der Finanzplan bis 2019 setzen die zentrale haushaltspolitische Vorgabe des Koalitionsvertrags um: Haushaltsausgleich ohne neue Schulden. Gleichzeitig werden erarbeitete Haushaltsspielräume konsequent für…