690 Ergebnisse für: Bühnenfassung
-
Düsseldorf: Der Regisseur, der kein Polizist mehr sein wollte
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/der-regisseur-der-kein-polizist-mehr-sein-wollte-aid-1.5433596
Karsten Dahlem inszeniert am Jungen Schauspielhaus den Jugendroman "Es bringen". Die Bühnenfassung hat er selbst geschrieben. Er wollte etwas verändern in
-
Dämonen
https://www.events.at/e/daemonen
Nicolaus HaggDODERERS DÄMONENNeue Bühnenfassung nach dem Roman vonHeimito von Doderer (1956)Sektionsrat Geyrenhoff Joseph LorenzMary K. Julia StembergerRené Stangeler David OberkoglerKajetan…
-
Kalbfleisch - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=0eUwe7ZXsnA
Eine Stückentwicklung Bühnenfassung des 2. Jahrgangs Schauspiel der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zum hochbrisanten und aktuellen Thema mo...
-
Theater Ulm - CHARLEYS TANTE nach Brandon Thomas - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Hh1bHV04fT8
Theater Ulm - Spielzeit 2015/2016 CHARLEYS TANTE Komödie in drei Akten von Brandon Thomas Bühnenfassung von Murat Yeginer INSZENIERUNG Murat Yeginer BÜHNE & ...
-
Staatsschauspiel Dresden "Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf mit Jan Gehler im Interview - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=oENPWbCiCMc
Bühnenfassung von Robert Koall | Regie: Jan Gehler | Uraufführung am 19. November 2011 im Kleinen Haus 3 | Mit: Holger Hübner, Anna-Katharina Muck, Benjamin ...
-
WLB Esslingen: Doppelter Glücksfall - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wlb-esslingen-doppelter-gluecksfall.9711b5a5-a4dd-4897-bd6e-f65f58ed8b90.html
Premiere: In Esslingen ist eine kongeniale Adaption des Romans „Der Trafikant“ auf der Bühne zu sehen. Die Bühnenfassung hat Robert Seethaler selbst geschrieben.
-
Lukas Langhoff erhält viel Beifall für seine Dessauer Inszenierung des Tellkamp-Romans: "Der Turm" voller Schicksale und Fragen | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - Noch mehr Kultur
https://web.archive.org/web/20120207073636/http://www.volksstimme.de/kultur_medien/noch_mehr_kultur/741553_Der-Turm-voller-Schicksale-und-Fragen.html
"Der Turm" hatte am Sonnabend am Anhaltischen Theater Dessau Premiere. Regisseur Lukas Langhoff hat sich für eine Bühnenfassung von Jens Gross und Armin Petras...
-
Ein einsamer Wanderer in Schwarz-Weiss | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/ein-einsamer-wanderer-in-schwarz-weiss-1.18471979
Am Theater Winkelwiese inszeniert Stephan Roppel die Bühnenfassung des Romans «Das Verschwinden des Philip S.». Zu sehen ist ein schlichtes Kammerstück mit Zürich-Bezug.
-
Lukas Langhoff erhält viel Beifall für seine Dessauer Inszenierung des Tellkamp-Romans: "Der Turm" voller Schicksale und Fragen | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - Noch mehr Kultur
https://web.archive.org/web/20120207073636/http://www.volksstimme.de/kultur_medien/noch_mehr_kultur/741553_Der-Turm-voller-Schic
"Der Turm" hatte am Sonnabend am Anhaltischen Theater Dessau Premiere. Regisseur Lukas Langhoff hat sich für eine Bühnenfassung von Jens Gross und Armin Petras...
-
Wenn der erwartete Skandal passiert « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/spectrum/zeichenderzeit/5051355/Wenn-der-erwartete-Skandal-passiert
Vor bald 40 Jahren erregte die „Staatsoperette“ Österreichs Fernsehzuseher. Demnächst ist Otto M. Zykans und Franz Novotnys Politsatire auf die Zwischenkriegszeit erstmals in einer Bühnenfassung zu sehen: bei den Bregenzer Festspielen.