1,315 Ergebnisse für: Begehrlichkeiten
-
Gericht: Denic muss Domain mit zwei Buchstaben zuteilen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Gericht-Denic-muss-Domain-mit-zwei-Buchstaben-zuteilen--/meldung/109635
Das Frankfurter Oberlandesgericht hat die Denic verpflichtet, der Volkswagen AG die Domain vw.de zuzuteilen. Das dürfte Begehrlichkeiten bei anderen Unternehmen mit ähnlich kurzen Marken wecken. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.
-
Ausgabenwünsche von Union und SPD: „Brandgefährliche Konjunkturzockerei“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/ausgabenwuensche-von-union-und-spd-brandgefaehrliche-konjunk
Eine mögliche Große Koalition weckt Begehrlichkeiten. Unklar ist, wie Union und SPD ihre Wünsch-dir-was-Politik finanzieren wollen. Nur auf die gute Konjunktur zu vertrauen, könnte sich als Trugschluss erweisen.
-
Zeitenwende: Cuba libre - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/zeitenwende-cuba-libre/11241766.html
Lange war die kommunistische Insel durch US-Sanktionen isoliert. Die Zeit schien stehengeblieben. Die Annäherung der alten Feinde wird Kuba in die Neuzeit katapultieren – und Begehrlichkeiten wecken.
-
Maut-Konzept: Ausländer abkassieren, ohne zu diskriminieren - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129860256/Auslaender-abkassieren-ohne-zu-diskriminieren.html
Die Mautpläne werden heute präsentiert – und wecken schon Begehrlichkeiten. Die Länder wollen nun vom vorher verschmähten Konzept profitieren. Vignetten sollen künftig die Milliarden erlösen.
-
Wer nutzt Wikipedia für PR Zwecke?
http://www.otto-brenner-stiftung.de/otto-brenner-stiftung/aktuelles/verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unternehmen.html
Die enorme Bedeutung von Wikipedia als Informations-, Orientierungs- und Deutungsquelle weckt Begehrlichkeiten bei Unternehmen, Prominenten, und anderen öffentlichen Akteuren, auf das elektronische „Weltwissen“ Einfluss auszuüben.
-
Wer nutzt Wikipedia für PR Zwecke?
https://www.otto-brenner-stiftung.de/otto-brenner-stiftung/aktuelles/verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unternehmen.html
Die enorme Bedeutung von Wikipedia als Informations-, Orientierungs- und Deutungsquelle weckt Begehrlichkeiten bei Unternehmen, Prominenten, und anderen öffentlichen Akteuren, auf das elektronische „Weltwissen“ Einfluss auszuüben.
-
Währungsreserven: Finger weg vom Goldschatz der Bundesbank!
http://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/waehrungsreserven-finger-weg-vom-goldschatz-der-bundesbank/7639692.html
Die deutschen Goldreserven wecken Begehrlichkeiten. Die Bundesbank holt nun einen Teil der Bestände nach Deutschland zurück. Einige Experten würden das Gold gerne ganz verkaufen. Aber dabei könnten sie sich verrechnen.
-
Datenschützer gegen zentrales Bundesmelderegister | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-gegen-zentrales-Bundesmelderegister-167713.html
Der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix lehnt Pläne für ein Bundesmeldegesetz als "Rückfall in die Zeit des zentralen Einwohnerregisters der ehemaligen DDR" mit entsprechenden Begehrlichkeiten etwa bei der Polizei ab.
-
Linksaußen Gaston Ramirez weckt Begehrlichkeiten
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1205/News/transfergeruechte-bayern-muenchen-und-vfl-wolfsburg-an-gaston-ramirez
Der FC Bayern sowie der VfL Wolfsburg buhlen offenbar um Gaston Ramirez. Der Linksaußen vom FC Bologna hat in der Serie A in dieser Saison bereits acht Tore und fünf Assists beigesteuert.
-
Der Traum vom sauberen Öl | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1311/erdoel-in-ghana/der-traum-vom-sauberen-oel
Damit der Erdölreichtum zu langfristiger Entwicklung beiträgt, hat Ghana gute institutionelle Bedingungen geschaffen. Fraglich ist, ob sie den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht werden und zukünftigen Begehrlichkeiten standhalten.