Meintest du:
Bearbeiter1,420 Ergebnisse für: Bergarbeiter
-
Bergmann OR Bergmänner OR Bergarbeiter - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Bergmann+OR+Bergm%C3%A4nner+OR+Bergarb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Botschaft Seoul - 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens
https://web.archive.org/web/20150629001134/http://www.seoul.diplo.de/Vertretung/seoul/de/04Politik/Jubil_C3_A4umsjahr2013/bergarbeiterempfang.html
Am 24.9. veranstaltete die Botschaft einen Festakt zum 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Korea. Unter den über 250 Gäste waren neben vielen ehemaligen Bergarbeitern und Krankenschwestern auch u.a. auch der Vorsitzende der…
-
"Radio Heimat" in der Film-Kritik
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Radio-Heimat-im-Kino-Ueber-eine-Jugend-im-Ruhrpott-id39744522.html
Im Film "Radio Heimat" wachsen vier Jungs dort auf, wo man im Fußballstadion für Dortmund oder Schalke jubelt. Und wo sie im Bergarbeiter-Chor ihren Schwarm...
-
Wirtschaftswandel: "Hier hat eine Deindustrialisierung stattgefunden wie sonst nirgends" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/17/Ruhrgebiet-Duisburg/seite-3
Duisburg ist ein Spiegel des Ruhrgebiets und seines Wandels: Ex-Bergarbeiter wachen über moderne Logistikzentren, Rumänen verdrängen Türken, ganze Viertel stürzen ab. Eine Besichtigung kurz vor der Landtagswahl
-
Anglo-American-Tochter entlässt in Südafrika einen Viertel der Belegschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/platinfoerderer-entlaesst-in-suedafrika-einen-viertel-der-belegschaft-1.17941280
Die Anglo-American-Tochter Amplats baut in Südafrika bis zu 14 000 Stellen ab. Besonders betroffen ist der Standort Rustenburg. Während neue Unruhen drohen, beschimpft die Bergbauministerin den Konzern heftig.
-
Die Bergarbeiter: historische Darstellung der Bergarbeiter-Verhältnisse von ... - Otto Hue - Google Books
http://books.google.de/books?id=raZIAAAAYAAJ&q=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Südafrika: Erste inhaftierte Minenarbeiter freigelassen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121213033121/http://www.tagesschau.de/ausland/suedafrika296.html
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz in der südafrikanischen Platinmine Marikana sind die ersten Minenarbeiter wieder frei. Zuvor hatte ein Richter die umstrittene Mordanklage zurückgezogen. Indes wurden bei neuen Auseinandersetzungen in einer Goldmine vier…
-
Deutsche Botschaft Seoul - 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens
https://web.archive.org/web/20150629001134/http://www.seoul.diplo.de/Vertretung/seoul/de/04Politik/Jubil_C3_A4umsjahr2013/bergar
Am 24.9. veranstaltete die Botschaft einen Festakt zum 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Korea. Unter den über 250 Gäste waren neben vielen ehemaligen Bergarbeitern und Krankenschwestern auch u.a. auch der Vorsitzende der…
-
Anglo-American-Tochter entlässt in Südafrika einen Viertel der Belegschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/platinfoerderer-entlaesst-in-suedafrika-einen-viertel-der-belegschaf
Die Anglo-American-Tochter Amplats baut in Südafrika bis zu 14 000 Stellen ab. Besonders betroffen ist der Standort Rustenburg. Während neue Unruhen drohen, beschimpft die Bergbauministerin den Konzern heftig.
-
Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen: Erkundungsstollen vorerst ohne Durchbruch | Garmisch-Partenkirchen
https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen/kramertunnel-garmisch-partenkirchen-erkundungsstollen-vorerst-ohne-durchbruch-1457207.html
Garmisch-Partenkirchen - Der Erkundungsstollen des Kramertunnels soll zunächst nicht durchbrochen werden: Die Bergarbeiter werden nur bis zu den Schichten mit Lockergestein vordringen. Der Bund Naturschutz fordert erneut eine Trassenänderung.