1,417 Ergebnisse für: Bewunderer
-
Mosaik-Comics - Eine große Geschichte - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ZLl3VRkc_w8
Johannes "Hannes Hegen" Hegenbarth ist am 8.11.2014 verstorben. Er hatte als Regisseur der Digedags-Comics nicht nur in der früheren DDR viele Bewunderer - u...
-
Klassik - Das Genie und die Affen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/klassik-das-genie-und-die-affen-1.3239682
Der Pianist Lucas Debargue hat eine ungewöhnliche Geschichte und spaltet die Klassikwelt in glühende Bewunderer und Skeptiker. In München überzeugt er als Melodienspieler.
-
Frösche sind das Markenzeichen des Karikaturisten Rainer Bach - zu sehen im Greizer Sommerpalais – Zeulenroda-Triebes | OTZ
http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Froesche-sind-das-Markenzeichen-des-Karikaturisten-Rainer-Bach-zu-se
"Heiter bis Froschtig" heißt die neue Ausstellung im Gartensaal des Greizer Sommerpalais. Bei der Ausstellungseröffnung verschenkte der Karikaturist kleine Tierchen an die Bewunderer seiner Kunst.
-
140 Jobs geschaffen: Geschäftsfrau Sina Trinkwalder: Ich bin wie der FC Bayern - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Geschaeftsfrau-Sina-Trinkwalder-Ich-bin-wie-der-FC-Bayern-id27344437.html
Die Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder hat in drei Jahren Arbeit für 140 Männer und Frauen geschaffen. Sie hat viele Bewunderer, aber auch einige Kritiker
-
Marionettentheater: Gretl Aicher verstorben - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2524924/
Völlig unerwartet ist Mittwochfrüh die Prinzipalin des Salzburger Marionettentheaters verstorben. Gretl Aicher stand im 84. Lebensjahr. Sie hatte und hat international viele Bewunderer und Fans.
-
Kapitel 34 des Buches: Die GroÃe Französische Revolution 1789-1793 ? Band II von Pjotr Alexejewitsch Kropotkin | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2976/34
Wenn Robespierre viele Bewunderer hatte, die bis zur Anbetung gingen, so fehlte es ihm noch weniger an Feinden, die ihn aufs äußerste haßten. D
-
Frösche sind das Markenzeichen des Karikaturisten Rainer Bach - zu sehen im Greizer Sommerpalais – Zeulenroda-Triebes | OTZ
http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Froesche-sind-das-Markenzeichen-des-Karikaturisten-Rainer-Bach-zu-sehen-im-Gre-666121511
"Heiter bis Froschtig" heißt die neue Ausstellung im Gartensaal des Greizer Sommerpalais. Bei der Ausstellungseröffnung verschenkte der Karikaturist kleine Tierchen an die Bewunderer seiner Kunst.
-
Libinger Glockenspiel ist weit gereist | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/toggenburg/Libinger-Glockenspiel-ist-weit-gereist;art233,3034918
LIBINGEN. Die Wirtin des «Rössli» in Libingen, Priska Brändle, ist kürzlich auf das ehemalige Libinger Glockenspiel gestossen. Holländer, die es 1965 im Auftrag von Walter Meierhans in Weiler Hofen montierten, besuchen Libingen ab und zu. Sie gaben ihr den…
-
Berlin: Alice Salomon Hochschule lässt Gomringer-Gedicht entfernen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/berlin-alice-salomon-hochschule-laesst-gomringer-gedicht-entfernen-a-1189437.html
"Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer": Ein Kurzgedicht an der Fassade der Alice Salomon Hochschule in Berlin soll tatsächlich entfernt werden - der Dichter ist entrüstet.
-
kunstbuch-shop.de | Ursula Banz
http://www.kunstbuch-shop.de/glas/jugendstil-glas-aus-darmstadt-j-e-schneckendorf.php
Zeitgenössische Bewunderer priesen die irisierenden Gläser Josef Emil Schneckendorfs (1865 1949) in den höchsten Tönen: Sie gestanden ihnen "Farben von einer Pracht und Leuchtkraft" zu, die bisher ...