77 Ergebnisse für: Blickfänge
-
archtour stadt salzburg
http://archtour-stadt-salzburg.at/guide.php?inc=actor&id=3312&KEY=L
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Müller, Sylt, 1912
http://graphem-kunsthandel.de/epages/91d1759d-a1f2-4ce9-b617-3e307b754937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/91d1759d-a1f2-4ce9-b617-3e307b754937/Products/%22Z%20-%20M021/001%22
Karl Müller (1865-1942). Am Strand von Sylt, 1912. Gouache, 31 x 47 cm, links unten signiert und datiert "Karl Müller 12". Unter Glas gerahmt.
-
AKA ELECTRIC | Kulturelle Projekte
http://www.kulturelle-projekte.de/aka-electric
„AKA ELECTRIC“ war das Warenzeichen für elektrische Haushaltgeräte, Leuchten und Fahrzeugelektrik in der DDR.
-
Katholische Kirche - Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, Emsdorf - Die Kirche Mariae Himmelfahrt in Emsdorf
http://www.katholische-kirche-emsdorf.de/emsdorf/seiten/geschichte.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herzlich Willkommen im Dominikanerkloster Prenzlau | Dominikanerkloster Redesign
http://www.dominikanerkloster-prenzlau.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Londoner Ausstellung: Bob Dylan schweißt jetzt Gartenpforten - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article122013084/Bob-Dylan-schweisst-jetzt-Gartenpforten.html
Seit mehr als 50 Jahren ist Bob Dylan als größter lebender Sänger unterwegs. Gelegentlich filmt und malt er auch. In London stellt der Musiker jetzt seine dekorativsten Metallarbeiten aus.
-
Landschaftsräume in Rheinland-Pfalz -
http://map1.naturschutz.rlp.de/landschaften_rlp/landschaftsraum.php?lr_nr=170.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blickfang • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/blickfang.html?referenceKeywordName=Eye+Catcher
Lexikon Online ᐅBlickfang: Eye Catcher; werbliches Gestaltungsmittel, das Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand lenkt. Aktivierende Elemente (Aktivierung) sind eine Grundlage für eine effiziente Werbewirkung. Wesentliche Gestaltungselemente sind Größe,…
-
Karl Müller, Sylt, 1912
http://graphem-kunsthandel.de/epages/91d1759d-a1f2-4ce9-b617-3e307b754937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/91d1759d-a1f2-4ce9-b617-3e
Karl Müller (1865-1942). Am Strand von Sylt, 1912. Gouache, 31 x 47 cm, links unten signiert und datiert "Karl Müller 12". Unter Glas gerahmt.
-
Herzlich Willkommen im Dominikanerkloster Prenzlau | Dominikanerkloster Redesign
http://www.prenzlau.eu/sixcms/detail.php/234593
Keine Beschreibung vorhanden.