158 Ergebnisse für: Bogenlampen
-
Deutsche Biographie - Kremenezky, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd126527865.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Entwicklung der Beleuchtung und Lampen 1882 - 1883
http://www.streetlight-hamburg.de/zeittafel_11.htm
1882 Beleuchtung am Potsdamer Platz, 1882 Beginn der Beleuchtung in Hamburg, höchste elektrische Laterne
-
Die schwarze Lawine | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1966/44/die-schwarze-lawine
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Josef Werndl - Der Pionier von Steyr
https://web.archive.org/web/20041024195712/http://www.3sat.de/specials/67747/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrotechnische Zeitschrift - Google Books
https://books.google.de/books?id=zwc0AQAAMAAJ&q=vieltonsender+hans+rein&dq=vieltonsender+hans+rein&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwja94X98
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katechismus der Dampfkessel, Dampfmaschinen und anderer Wärmemotoren: Ein ... - Theodor Schwartze - Google Books
http://books.google.de/books?id=l3NPAAAAMAAJ&q=Kalorie+%22kilogramm-kalorie%22&dq=Kalorie+%22kilogramm-kalorie%22&hl=de&ei=MdjES
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrizitätswerk Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/elektrizitaetswerk-tullnau.html
Nürnbergs erstes Elektrizitätswerk wurde einst in der Tullnau errichtet. Als erstes Elektrizitätswerk in Bayern war es mit einer modernen Wechselstromanlage ausgestattet.
-
"Eine neue Zeit ..!": die Internationale elektrotechnische Ausstellung 1891 ... - Monika Scholdei-Klie, Almut Junker - Google Books
http://books.google.de/books?id=PmEgAQAAIAAJ&q=Kohn-Speyer&dq=Kohn-Speyer&lr=&cd=38
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Tod der Kaiserin: die Ermordung der Kaiserin und Königin Elisabeth von ... - Google Books
http://books.google.de/books?ei=p_EZTYv5JpaP4gaX0rCGAg&ct=result&id=ipMrAQAAIAAJ&dq=Laurenz+Mayer+Hofburg&q=Laurenz+Mayer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Modernste Technik im Wiener Planetarium - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2901261/
Das Planetarium im Wiener Prater hat am Donnerstag seine Wiedereröffnung gefeiert. Den Besuchern bietet es jetzt modernste Projektionstechnik, „um die kompliziertesten Vorgänge im Universum einfach zu erklären“.