Meintest du:
Bootsmotor48 Ergebnisse für: Bootsektor
-
WinHex | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/WinHex
Das Programm WinHex ist ein von Stefan Fleischmann entwickelter Hex-Editor und Datei-Betrachter. Herausgegeben wird es von der X-Ways Software Technology AG. Es erlaubt seinem Benutzer, Dateien in ihrer hexadezimalen Schreibweise zu lesen. Außerdem bietet…
-
WinHex | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=WinHex
Das Programm WinHex ist ein von Stefan Fleischmann entwickelter Hex-Editor und Datei-Betrachter. Herausgegeben wird es von der X-Ways Software Technology AG. Es erlaubt seinem Benutzer, Dateien in ihrer hexadezimalen Schreibweise zu lesen. Außerdem bietet…
-
Festplatten verwalten: Festplattenverwaltung in Windows
https://www.edv-lehrgang.de/festplatten-verwalten-in-windows/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fishing: Barents Sea im Test - Fischen accomplished - GameStar
http://www.gamestar.de/artikel/fishing-barents-sea-fischen-accomplished,3325772.html
Gibt Fishing: Barents Sea dem Fischluftfanatiker alles, wasser will? Hat der Titel gar für die gemeine Landratte einen Meerwert?
-
Südkorea: Gesetze gegen Cyber-Mobbing - Testticker.de
https://web.archive.org/web/20070927194400/http://www.vnunet.de/news/professional_computing/news20070628008.aspx
Das asiatische Land hat neue Gesetze erlassen, die Mobbing im Internet verhindern sollen.
-
Vom Rootkit zum Bootkit: Vistas Code-Signierung ausgehebelt | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Vom-Rootkit-zum-Bootkit-Vistas-Code-Signierung-ausgehebelt-163947.html
Indische Sicherheitsexperten greifen früh in den Vista-Bootprozess ein, um die signaturbasierten Sicherheitsmechanismen des neuen Microsoft-Betriebssystems zu umgehen – mit möglicherweise weitreichenden Konsequenzen für das Vista-DRM.
-
Informationen über die BOOT.INI
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0408.htm
Die BOOT.INI bestimmt, welches Betriebssystem gestartet wird. Diese Datei befindet sich auf der Startpartition im Hauptverzeichnis und ist versteckt
-
-
Emsisoft Anti-Malware 6.0: 5x schnellere Virenscans - PC Magazin
http://www.pc-magazin.de/news/emsisoft-anti-malware-6-0-5x-schnellere-virenscans-1195975.html
Virenscanner und Co. sind ein Muss auf jedem PC, um den Rechner vor Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Die neue Version von Emsisofts Anti-Malware verspricht auf diesem Sektor nun einige Verbesserungen. Schnellere, umfangreichere Scans und weniger…
-
c't 26/2002, S. 54: TCPA
https://web.archive.org/web/20030401234603/http://www.heise.de/ct/02/26/054/
c't - Magazin für Computertechnik