64 Ergebnisse für: Bruttoverdienst
-
Führungskräfte zwischen zwei Stühlen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1963/37/fuehrungskraefte-zwischen-zwei-stuehlen/
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Tschechien plant Steuerparadies - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/04/05/a0166.1/text
Um bis zum Jahr 2012 eurotauglich zu werden, will die tschechische Regierung die Einkommensteuern senken – auf 15 Prozent. Profitieren würden die Gutverdiener
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland 2017 bei 21 %
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2018/03/PD18_099_621.html;jsessionid=634853385675A687B5B009C9
Im Jahr 2017 blieb der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – also der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Demnach verdienten Frauen mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 16,59…
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland 2017 bei 21 %
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2018/03/PD18_099_621.html;jsessionid=634853385675A687B5B009C99848D30C.InternetLive2
Im Jahr 2017 blieb der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – also der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Demnach verdienten Frauen mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 16,59…
-
UNO: Afghanistan ist weltgröÃter Haschisch-Produzent | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100404062655/http://www.tagesschau.de:80/ausland/afghanistan1734.html
In Afghanistan wird mehr Haschisch produziert als in jedem anderen Land der Erde. Zu diesem Ergebnis kommt eine UN-Studie. Zwar würde in Marokko viel mehr Cannabis angebaut, der Ertrag sei in Afghanistan aber wesentlich höher. Dennoch bauten viele…
-
110 Milliarden Euro gegen Athens Pleite - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/110-milliarden-euro-gegen-athens-pleite/1813082.html
EU und IWF sagen umfangreiche Hilfen zu – Griechenland schnürt dafür ein drakonisches Sparpaket
-
Fachkräftemangel: DGB ermahnt Unternehmer in MV | Nordkurier.de
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/dgb-ermahnt-unternehmer-in-mv-0934520502.html
Studien zeigen die Lohnunterschiede zwischen Ost und West deutlich. Für die Gewerkschaften ist klar: Die Unternehmen im Land müssen ihren Widerstand gegen Tarifverträge aufgeben.
-
Statistisches Bundesamt - Presse - Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland bei 21 %
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/03/PD16_097_621.html
Im Jahr 2015 fiel der unbereinigte Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern um 1 Prozentpunkt geringer aus als in den Vorjahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 19. März anhand fortgeschriebener Ergebnisse…
-
Gehaltsunterschiede - Wer verdient was? - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/gehaltsunterschiede-wer-verdient-was-1.3991882
Seit Kurzem können Frauen Auskunft über das Gehalt ihrer Kollegen verlangen. Doch das tun nur wenige. Woran das liegt.
-
Call-Center-Branche sieht sich weiter im Aufwind | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Call-Center-Branche-sieht-sich-weiter-im-Aufwind-198497.html
Knapp 435.000 Menschen arbeiten derzeit in rund 5700 Call Centern in Deutschland und führen pro Tag 20 Millionen Gespräche. Bis zum Ende des Jahres will die Branche 450.000 Mitarbeiter beschäftigen.