18 Ergebnisse für: Bummelstreik
-
LEHRER: Neue Qualität - DER SPIEGEL 47/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39686008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blutige Aussichten - Aktuell - Tour de France - sportschau.de
https://web.archive.org/web/20100707073706/http://www.sportschau.de/sp/tour2010/aktuell/kw27/vorschau_pave.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hängepartie in den Flitterwochen
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2017/07/24/56443/hangepartie-den-flitterwochen.html
Seit genau vier Jahren sitzt Frank Hanebuth auf Mallorca fest. Die Hoffnungen auf eine Verfahrenseinstellung pünktlich zur Hochzeit haben sich zerschlagen.
-
Ceta: Ein schlechter Deal für Europa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-10/ceta-freihandelsabkommen-kanada-eu-schiedsgerichte-ttip-verbraucherschutz/komplettansicht
Drei EU-Parlamentarier klagen an: Ceta schwächt das demokratische Europa. Nicht nur, weil es Umwelt, Verbrauchern und Arbeitnehmern schadet. Der Ruf der EU ist in Gefahr.
-
Garagenwirtschaft | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/garagenwirtschaft
Garagenwirtschaft ist eine in Russland sehr verbreitete Form des sozialen und wirtschaftlichen Lebens, die sich in großen Garagenvierteln abspielt. Solche Viertel, die oft mehrere Tausende Garagen beherbergen und sich über viele Quadratkilometer…
-
Schnauze Wessi: #1989? #Revolution? #Bahnstreik? Heul doch, Westen! | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/schnauze-wessi-1989-revolution-bahnstreik-heul-doch-westen-2151066.html
Wenn sie mal ganz unzufrieden sind, rufen Westdeutsche die "Bild"-Zeitung an oder erfinden einen #hashtag. Selbst ihre Hooligans suchen sich lieber ...
-
Journalisten in der Provinzfalle | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
https://www.dekoder.org/de/article/journalismus-provinz-situation-zensur
Wer in der russischen Provinz Journalismus macht, muss hart im Nehmen sein: Ungeschriebene Gesetze, Abhängigkeiten und der Braindrain ins weit entfernte Moskau diktieren die Bedingungen. Vier Medienmacher berichten aus ihrem Alltag.
-
Ich habe es trotzdem überlebt | ila
http://www.ila-web.de/ausgaben/210/ich-habe-es-trotzdem-%C3%BCberlebt
Frau Reinerová, Sie haben 1935 als 19jährige begonnen, bei der„ Arbeiter Illustrierten Zeitung“ zu arbeiten, die seit 1933 im Prager Exil erschien. Die AIZ war eine linke und eine deutsche Zeitung. Wie kamen Sie als junge Tschechin zur AIZ?