75 Ergebnisse für: Bundespostminister
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/inf_veroeffentlichung.php?artikel_id=52
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Post und Telekommunikation, Allgemeines Januar bis Dezember 1997
http://www.post-und-telekommunikation.de/PuT/Allg_1997_1_Jan-Dez.php
Allgemeines Januar bis Dezember 1997
-
Ex-Minister Christian Schwarz-Schilling : „Die EU belohnt die Mörder von Srebrenica“ - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2009/interview/die-eu-belohnt-die-moerder-von-srebrenica-9013448.bild.html
BILD: Die EU will den Visa-freien Reiseverkehr zwischen der EU und Serbien, Montenegro und Mazedonien einführen. Sie kritisieren das – warum?Christian Schwarz-Schilling: Dieser Schritt ist mehr als
-
Der Heinrich-Hertz-Turm - Hamburgs "Telemichel" | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Der-Heinrich-Hertz-Turm-Hamburgs-Telemichel,fernsehturm184.html
Der Fernsehturm ist ein Wahrzeichen Hamburgs. Seit 2001 ist er geschlossen, doch bald könnte er wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. NDR.de blickt auf die Geschichte des "Telemichels".
-
Telekom beruft neue Vorstände - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article646353/Telekom-beruft-neue-Vorstaende.html
Telekom beruft neue Vorstände
-
Post und Telekommunikation, Allgemeines Januar bis Dezember 1994
https://www.post-und-telekommunikation.de/PuT/allg_1994_1_jan-dez.php
Allgemeines Januar bis Dezember 1994
-
Helmut Kohl: Einheitskanzler als Briefmarke - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.helmut-kohl-einheitskanzler-als-briefmarke.15d65e60-4409-427e-a0ac-85fd3bfc19f7.html
Helmut Kohl erscheint 2011 als Postwertzeichen. Eine Ehre, die nur wenigen Persönlichkeiten zu Lebzeiten zuteil wird.
-
Maulkorb für Quasselstrippen - wdr.de - Panorama
https://web.archive.org/web/20060111213515/http://www.wdr.de/themen/panorama/8/achtminutentakt/index.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altkanzler Helmut Schmidt wollte Glasfaser-Spitzenreiter werden
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/digitalpolitik-altkanzler-schmidt-wollte-glasfaser-spitzenreiter-werden/20811640.html
Bereits Anfang der Achtzigerjahre wurde der Ausbau des Glasfasernetzes von der damaligen Bundesregierung geplant. Wäre der Plan umgesetzt worden, hätte Deutschland heute das beste Glasfasernetz der Welt.
-
Post und Telekommunikation, Der Gastbeitrag:
http://www.post-und-telekommunikation.de/PuT/Gastbeitrag_Pfriem.php
Die Postreform II aus Sicht eines Betriebsrats