357 Ergebnisse für: Bundesregierungen

  • Thumbnail
    https://www.parlament.gv.at/WWER/BREG/REG/index.shtml?SUCH=&xdocumentUri=/WWER/BREG/REG/index.shtml&pageNumber=&anwenden=Anwenden&STEP=&FUNK=BK&FBEZ=FW_016&REG=0&RESS=ALLE&jsMode=&requestId=F6C25E09ED&LISTE=&listeId=16

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    https://www.parlament.gv.at/WWER/BREG/REG/index.shtml?SUCH=&xdocumentUri=/WWER/BREG/REG/index.shtml&pageNumber=1&anwenden=Anwend

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/37215383_kw52_instrumente_bundestag/207296

    In 60 Jahren Deutscher Bundestag wurden rund 230.000 Anfragen an die Bundesregierungen gestellt. Wenn Abgeordnete nicht kritisch nachfragen würden, könnten sie eine der wichtigsten Aufgaben des Parlaments nicht erfüllen: die Kontrolle der Regierung.

  • Thumbnail
    http://www.regierungs-pr.de/

    Regierungs-PR ist das Herausgeberbuch zum Thema Öffentlichkeitsarbeit von Bundesregierungen. Sie befinden sich auf der Imternetseite zum Buch von Miriam Melanie Köhler und Christian H. Schuster.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/M9WU9T.html

    Die deutsche Israelpolitik und die bilateralen Beziehungen werden zumeist im Schatten der NS-Vergangenheit betrachtet. Dabei machten sich alle Bundesregierungen andere Einflüsse zunutze, um die tagespolitische Relevanz der Vergangenheit einzudämmen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/29124/deutsche-israelpolitik-etappen-und-kontinuitaeten?p=all

    Die deutsche Israelpolitik und die bilateralen Beziehungen werden zumeist im Schatten der NS-Vergangenheit betrachtet. Dabei machten sich alle Bundesregierungen andere Einflüsse zunutze, um die tagespolitische Relevanz der Vergangenheit einzudämmen.

  • Thumbnail
    http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/37215383_kw52_instrumente_bundestag/207296

    In 60 Jahren Deutscher Bundestag wurden rund 230.000 Anfragen an die Bundesregierungen gestellt. Wenn Abgeordnete nicht kritisch nachfragen würden, könnten sie eine der wichtigsten Aufgaben des Parlaments nicht erfüllen: die Kontrolle der Regierung.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42106/fdp

    Die FDP wurde 1948 gegründet. In der langen Zeit als einzige kleine Partei nahm sie eine Schlüsselposition ein und war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. 2013 bis 2017 war sie erstmals nicht im Bundestag vertreten. Mit ihren wirtschaftsliber

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42106/fdp

    Die FDP wurde 1948 gegründet. In der langen Zeit als einzige kleine Partei nahm sie eine Schlüsselposition ein und war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. 2013 bis 2017 war sie erstmals nicht im Bundestag vertreten. Mit ihren wirtschaftsliber

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=k4qHETOVZSkC&pg=PA378&lpg=PA378&dq=namensbeitrag+pr+%C3%B6ffentlichkeitsarbeit&source=web&ots=em

    Tobias Kahler Es ist nicht nur ein Märchen, dass Kaiser schöne Kleider tragen wollen, um das Volk zu beeindrucken und ihm zu gefallen. Von Alters her musste politisches Handeln kommuni- tiv eingekleidet, begleitet, gestützt, vermittelt werden, damit die…



Ähnliche Suchbegriffe