926 Ergebnisse für: Chartres
-
historicum.net: Brissot, J.P.
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/449/
Jacques-Pierre Brissot kommt am 15. Januar 1754 in Ouarville als dreizehntes Kind eines Lebensmittelhändlers zur Welt. Seine Schulzeit verbringt er zusammen mit den zukünftigen Konventsabgeordneten Chasles und Pétion (1756-1794) in Chartres.
-
historicum.net: Brissot, J.P.
http://www.historicum.net/themen/franzoesische-revolution/biographien/art/Brissot_JP/html/artikel/449/ca/596b883697d133df7722e5f42b0064a9/
Jacques-Pierre Brissot kommt am 15. Januar 1754 in Ouarville als dreizehntes Kind eines Lebensmittelhändlers zur Welt. Seine Schulzeit verbringt er zusammen mit den zukünftigen Konventsabgeordneten Chasles und Pétion (1756-1794) in Chartres.
-
Gardos wechselt von Grenzau zu Chartres - sport.ORF.at
http://sport.orf.at/stories/2056951/
Österreichs Tischtennis-Nationalspieler Robert Gardos wechselt nach nur einem Jahr bei Grenzau mit nächster Saison zum französischen Club Chartres. Der 32-jährige Tiroler hätte beim deutschen Bundesligisten trotz guter L...
-
FULBERT, Bischof von Chartres
https://web.archive.org/web/20070630010733/http://www.bautz.de/bbkl/f/fulbert_v_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Leserbriefe zu Fulcher von Chartres
http://www.manfredhiebl.de/Fulcher-von-Chartres/leserbriefe_fulcher-von-chartres.htm
Mit ihm haben wir einen Augenzeugen des ersten Kreuzzugs vor uns, der als Geistlicher im Gefolge des späteren Königs Balduin I. teilnahm.
-
Kathedrale aus halber Million Streichhölzer - Kirchhellen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/bottrop/kirchhellen/kathedrale-aus-halber-million-streichhoelzer-id6771159.html
„Ein bisschen verrückt muss man dafür schon sein.“ Dietmar Urmes blickt lächelnd auf das ungewöhnliche Werk, das vor ihm auf einer Glasplatte thront: die Kathedrale von Chartres, Meisterwerk der Gotik, nachgebaut mit einer halben Million Streichhölzern.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=1043128239
Tobias Roth wird 1985 in München geboren, verbringt die Schulzeit dort und zwischenzeitlich in Chartres. Er studiert Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Freiburg und Europäische Literaturen in Berlin. 2008 ist Tobias Roth…
-
Städtepartnerschaften | SPEYER.DE
http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Rathaus/St%C3%A4dtepartnerschaften/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CHAMPIONS LEAGUE: Düsseldorf im Glück: Chartres disqualifiz
http://www.tt-news.de/de/tischtennis/news/l/676/
Keine Beschreibung vorhanden.