Meintest du:
Chefdirigent529 Ergebnisse für: Chefdirigenten
-
Chefdirigent des Concertgebouw-Orchester Daniele Gatti wegen Übergriffsvorwürfen entlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/chefdirigent-des-concertgebouw-orchester-daniele-gatti-wegen-uebergriffsvorwuerfen-entlassen-
Zwei Sängerinnen hatten dem Stardirigenten Daniele Gatti vorgeworfen, sie sexuell bedrängt zu haben, danach meldeten sich weitere Frauen zu Wort. Jetzt entließ das Amsterdamer Concertgebouw Orchester den Chefdirigenten.
-
Chefdirigent des Concertgebouw-Orchester Daniele Gatti wegen Übergriffsvorwürfen entlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/chefdirigent-des-concertgebouw-orchester-daniele-gatti-wegen-uebergriffsvorwuerfen-entlassen-a-1221402.html
Zwei Sängerinnen hatten dem Stardirigenten Daniele Gatti vorgeworfen, sie sexuell bedrängt zu haben, danach meldeten sich weitere Frauen zu Wort. Jetzt entließ das Amsterdamer Concertgebouw Orchester den Chefdirigenten.
-
Wahl 2015 - Berliner Philharmoniker
https://web.archive.org/web/20150518083141/http://www.berliner-philharmoniker.de/titelgeschichten/2014-2015/wahl-2015/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirill Petrenko 2015 - Berliner Philharmoniker
https://web.archive.org/web/20150622161715/http://www.berliner-philharmoniker.de/titelgeschichten/2014-2015/kirill-petrenko-2015
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirill Karabits neuer Generalmusikdirektor und Chefdirigent in Weimar | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Kirill-Karabits-wird-neuer-Generalmusikdirektor-und-Chefdirigent-in-Weimar-32688217
Stabwechsel in Weimar: Der aus der Ukraine stammende Dirigent Kirill Karabits übernimmt ab der Spielzeit 2016/17 die Position des Generalmusikdirektors und Chefdirigenten des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle.
-
Geschichte des Orchesters | Wiener Symphoniker
https://www.wienersymphoniker.at/de/orchester/geschichte
Geschichte der Wiener Symphoniker: Das Orchester wurde im Jahr 1900 als Wiener Concertverein gegründet und ist heute eines der renommiertesten Spitzenorchestern.
-
Bamberger Symphoniker: Chefdirigent Jakub Hrůša verlängert Vertrag bis 2026 | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bamberger-symphoniker-jakub-hrusa-vertrag-verlaengert-bis-2026-100.html
Die gute Zusammenarbeit geht weiter: die Bamberger Symphoniker können ihren Chefdirigenten Jakub Hrůša nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2026 an sich binden. Am Dienstag unterzeichnete der 36-jährige den neuen Vertrag.
-
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Neuer Chefdirigent: Bei mir ist alles möglich - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ludwigsburger-schlossfestspiele-neuer-chefdirigent-bei-mir-ist-alles-moeglich.ca918cfb-4b9a-48f9-ab71-04494ec0e4eb.html
Jahrelang war die Position des Chefdirigenten die große Streitfrage bei den Schlossfestspielen. Bei der Vorstellung von Pietari Inkinen waren am Montag aber sowohl der Intendant als auch der Aufsichtsrat des Lobes voll.
-
Oper Graz: Oksana Lyniv wird neue Chefdirigentin - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2823390/
Am Donnerstag ist die Entscheidung gefallen, wer dem bisherigen Chefdirigenten der Grazer Oper, Dirk Kaftan, nachfolgen wird: Oksana Lyniv wird in Graz bald als erste weibliche Chefdirigentin den Ton angeben.
-
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Neuer Chefdirigent: Bei mir ist alles möglich - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ludwigsburger-schlossfestspiele-neuer-chefdirigent-bei-mir-ist-alles-moeglich.ca918
Jahrelang war die Position des Chefdirigenten die große Streitfrage bei den Schlossfestspielen. Bei der Vorstellung von Pietari Inkinen waren am Montag aber sowohl der Intendant als auch der Aufsichtsrat des Lobes voll.