411 Ergebnisse für: Chemikern
-
Kautschuktechnologie: Werkstoffe - Verarbeitung - Produkte - Fritz Röthemeyer, Franz Sommer - Google Books
https://books.google.de/books?id=hMlPAgAAQBAJ&pg=PA239#v=onepage
Kautschuktechnologie umfasst die Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Kautschuk und Elastomeren sowie die Beschreibung des Verhaltens viskoelastischer Materialien. Die einzigartigen Eigenschaften der Kautschuke und Elastomere erfordern für die…
-
Funktionelle Dermatologie: Grundlagen der Morphokinetik Pathophysiologie ... - G. Stüttgen, H. Schaefer - Google Books
https://books.google.de/books?id=BaWjBgAAQBAJ&pg=PA402&lpg=PA402&dq=thymol+%C3%A4tzend&source=bl&ots=AGq6RJCNle&sig=LXJr_Ndk1e5_
Die Fortschritte der Naturwissenschaften haben von jeher ihren Niederschlag in der Medizin gefunden. Die Integrie rung von Naturwissenschaftlern in Forschung und Lehre der Medizin ist im FluB. Die Berufung von Chemikern als Hoch schullehrer fiir Biochemie…
-
Deutsche Biographie - Diels, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116101474.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
IUPAC/Deutscher Zentralausschuss für Chemie | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
https://www.gdch.de/gdch/aktivitaeten-und-kooperationen/iupacdeutscher-zentralausschuss-fuer-chemie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fakultät für Chemie: Die Münchener Chlorophyll-Synthese
https://www.ch.tum.de/fakultaet/historie/geschichte-der-organischen-chemie/die-muenchener-chlorophyll-synthese/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrung für Prof. Dr. Horst Kleinkauf der TU Berlin
http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/pi/1995/pi139.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piccard, Jules
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48924.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Organische p-i-n-Bauelemente - Dresden (2014 – 2019) - BMBF Unternehmen Region
https://www.unternehmen-region.de/de/8100.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Deutsch als Wissenschaftssprache ausstirbt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1996/30/deutsch.txt.19960719.xml
Englisch wird zunehmend zur Lingua franca der Wissenschaften, wer sie nicht beherrscht, wird ignoriert. Während die meisten Forscher sich darauf einlassen, herrscht in der Europäischen Union eine babylonische Sprachverwirrung. Ein Plädoyer für nationale…