559 Ergebnisse für: Choreografen
-
Tanz - Bloß kein Pathos! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/tanz-bloss-kein-pathos-1.4112073
Zum Tod von Paul Taylor, einem der beweglichsten Choreografen der Nachkriegszeit. Martha Graham hatte ihn persönlich entdeckt. Die Bandbreite seiner mehr als 150 Werke reichte von Bach-Inspirationen bis zur Insekten-Parade.
-
Vor der Premiere: Junge Choreografen präsentieren im Schauspielhaus "DansArt" - Junge Choreografen präsentieren im Schauspielhaus "DansArt" – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Nachrichten-Kultur/Junge-Choreografen-praesentieren-im-Schauspielhaus-DansArt
Seit Beginn seiner Ballettdirektion in Kiel 2001 bietet Mario Schröder Mitgliedern der Kompanie und internationalen Gästen die Chance, in jährlichen Choreografenabenden individuelle künstlerische Handschriften in eigenen Stücken zu präsentieren. 60…
-
Tanz und Performance in Stuttgart - Produktionszentrum Tanz und Performance e. V.
http://produktionszentrum.de/
Das Produktionszentrum Tanz + Performance e.V. ist Anlaufstelle für alle Tänzer, Choreografen und Performer der freien Szene. Der gemeinnützige Kulturverein bietet Künstlern Raum für Training, Produktion und Vernetzung, sowie eine Vertretung in der…
-
Vor der Premiere: Junge Choreografen präsentieren im Schauspielhaus "DansArt" - Junge Choreografen präsentieren im Schauspielhaus "DansArt" – KN - Kieler Nachrichten
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Nachrichten-Kultur/Junge-Choreografen-praesentieren-im-Schauspielhaus-D
Seit Beginn seiner Ballettdirektion in Kiel 2001 bietet Mario Schröder Mitgliedern der Kompanie und internationalen Gästen die Chance, in jährlichen Choreografenabenden individuelle künstlerische Handschriften in eigenen Stücken zu präsentieren. 60…
-
Andere Spezies tanzen sehen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2000/12/06/a0122
Bewegung statt Posen: Die Tagung „Moving Thoughts“ lud in Leipzig Choreografen, Tanzwissenschaftler und Tänzer ein, um über die Verbindung von „Tanzen und Denken“ zu reden. Neue Ansätze finden sich bei Philosophen wie Foucault oder Deleuze – und in einem…
-
Schrittmacher mit Herz: Royston Maldoom schreibt Autobiographie - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Royston-Maldoom;art772,3053373
Die Überzeugung, dass jeder ein großes Potenzial hat, und der Glaube an die transformierende Kraft des Tanzes bilden die Philosophie des Choreografen Maldoom, eine Philosophie, die sich hundertfach in der Praxis bewährt hat. Nachlesen kann man das jetzt in…
-
Fritz Höver ist tot: „Unfassbarer Verlust für die Tanzwelt“ - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fritz-hoever-ist-tot-unfassbarer-verlust-fuer-die-tanzwelt.4305f64c-b228-4276-81b2-43d40ad8b11f.html
Ob William Forsythe, Jirí Kylián, Uwe Scholz, John Neumeier oder in jüngerer Zeit Christian Spuck und Marco Goecke – sie alle verdanken ihre ersten Schritte als Choreografen der Förderung durch die 1958 von Fritz Höver gegründete Noverre-Gesellschaft. Am…
-
Goethe-Institut 50 Choreografen - A - G - Dietrich, Urs
http://wayback.archive.org/web/20070823010232/http://www.goethe.de/kue/tut/cho/cho/ag/die/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Höver ist tot: „Unfassbarer Verlust für die Tanzwelt“ - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fritz-hoever-ist-tot-unfassbarer-verlust-fuer-die-tanzwelt.4305f64c-b228-4276-81b2-
Ob William Forsythe, Jirí Kylián, Uwe Scholz, John Neumeier oder in jüngerer Zeit Christian Spuck und Marco Goecke – sie alle verdanken ihre ersten Schritte als Choreografen der Förderung durch die 1958 von Fritz Höver gegründete Noverre-Gesellschaft. Am…
-
Choreograf Martin Schläpfer zu Pina Bausch - 3sat.Mediathek
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=13567
Video-Interview: Der plötzliche Tod von Pina Bausch warfür die Theaterwelt ein unersetzlicher, schmerzhafter Verlust, so äußerten sich viele ihrer Weggefährten, Kollegen und Tänzer. Der österreichische Choreograf und Theaterregisseur Johann Kresnik sagte:…