33 Ergebnisse für: Chronometers
-
16. Zentren Chronometerproduktion - Deutsches Schiffahrtsmuseum
https://web.archive.org/web/20140223024739/http://www.dsm.museum/ausstellung/sonderausstellungen/zeit-auf-see/16-zentren-chronom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
16. Zentren Chronometerproduktion - Deutsches Schiffahrtsmuseum
https://web.archive.org/web/20140223024739/http://www.dsm.museum/ausstellung/sonderausstellungen/zeit-auf-see/16-zentren-chronometerproduktion.5065.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBLD - Doellen, Johann Heinrich Wilhelm
https://bbld.de/0000000397745465
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Official record - Melbourne internat. exhib - Google Books
http://books.google.de/books?id=kCcBAAAAQAAJ&q=%22Emil+von+Gahlen%22&dq=%22Emil+von+Gahlen%22&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Nekrolog der Deutschen - Friedrich August Schmidt, Bernhard Friedrich Voight - Google Books
https://books.google.de/books?id=1ZUFAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=102443017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Chronometer | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Chronometer
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Chronometer' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Charles Darwin in Australia - F. W. Nicholas, J. M. Nicholas - Google Books
http://books.google.de/books?id=DipQuXveWiEC
Early in 1836 Charles Darwin spent two months in Australia as part of his voyage around the world on the Beagle. During this time he visited the town of Sydney, travelled on horseback across the Blue Mountains to Bathurst, visited Hobart in Tasmania, and…
-
Tiede, Christian Friedrich – Watch-Wiki
http://www.watch-wiki.de/index.php?title=Tiede,_Christian_Friedrich_(1794-1877)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Millenium Clock: Amerikaner bauen hochhausgroße Uhr für die Ewigkeit - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13528438/Amerikaner-bauen-hochhausgrosse-Uhr-fuer-die-Ewigkeit.html
Nichts ist so vergänglich wie die Zeit – aber gerade eine Uhr soll nun das Gegenteil symbolisieren. Sie wird in Texas gebaut und soll 10.000 Jahre lang ticken.