31 Ergebnisse für: Codegenerierung
-
Gemü als „Weltmarktführer 2016“ ausgezeichnet
http://www.process.vogel.de/gemue-als-weltmarktfuehrer-2016-ausgezeichnet-a-541742/
Der Ventilspezialist Gemü wurde als „Weltmarktführer 2016“ in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen. Das Qualitätssiegel erhielt das Unternehmen in dem Segment Armaturen und…
-
Neues Management für die Lewa-Gruppe
http://www.process.vogel.de/neues-management-fuer-die-lewa-gruppe-a-518564/
Die Lewa-Gruppe hat seit Januar 2016 seine Unternehmensführung neu formiert. Neuer CEO des Pumpenspezialisten ist Peter Wagner. Die Umstrukturierung des Managements hängt mit der neu aufgestellten Industrial Division zusammen, ein weltweiter…
-
Chemieunfälle – Mehr Aufklärung erwünscht
http://www.process.vogel.de/chemieunfaelle-mehr-aufklaerung-erwuenscht-a-490239/
Seit mehr als 20 Jahren protokolliert die Zema Störfälle in deutschen Industrieanlagen. Doch reicht der Erkenntnisgewinn aus den Ereignisdatenblättern aus, um zukünftigen Unfallszenarien vorzubeugen? Zwei Beispiele in Japan und den Vereinigten Staaten…
-
Design, Software Engineering and Implementation of an Embedded ...
http://www.diplom.de/e-book/222092/design-software-engineering-and-implementation-of-an-embedded-telemetry
Design, Software Engineering and Implementation of an Embedded Telemetry System for a Solar-Powered Racing Car - Thorsten Jungmann - Diplomarbeit - Design (Industrie, Grafik, Mode)
-
Bytecode :: bytecode :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/Bytecode-bytecode.html
Bytecode bezeichnet einen Zwischencode, der bei der Compilierung einer Programmiersprache entsteht. Damit wird der Quelltext eines Programmes nicht direkt in eine maschinenlesbare Form transformiert. Der Bytecode ist somit maschinenunabhängig …
-
LLVM 3.0 setzt verbindlich Clang oder Dragonegg voraus | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/LLVM-3-0-setzt-verbindlich-Clang-oder-Dragonegg-voraus-1388842.html
Zur "runden" Versionsnummer der Low-Level Virtual Machine haben sich die Entwickler von den in den vorigen Versionen mitgeschleppten Altlasten getrennt.
-
ⓂⒶⓁⓉⒺ ⓁⒶⓃⒹⓌⒺⒽⓇ auf Twitter: "Der wichtigste Social-Button? 'Auf Wikipedia zitieren' (mit automatischer Codegenerierung). Beispiel: http://t.co/qqCSiM9dC0 #smx #smxmuc"
https://twitter.com/MalteLandwehr/status/321568354039123968
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LLVM 3.0 setzt verbindlich Clang oder Dragonegg voraus | heise online
http://www.heise.de/developer/meldung/LLVM-3-0-setzt-verbindlich-Clang-oder-Dragonegg-voraus-1388842.html
Zur "runden" Versionsnummer der Low-Level Virtual Machine haben sich die Entwickler von den in den vorigen Versionen mitgeschleppten Altlasten getrennt.
-
MATLAB - MathWorks - MATLAB & Simulink
http://www.mathworks.de/products/matlab/index.html
Die offizielle Homepage von MATLAB-Software. MATLAB ist die einfachste und produktivste Softwareumgebung für Ingenieure und Wissenschaftler. Testen, erwerben und lernen Sie MATLAB.
-
Eclipse Indigo mit vielen Neuerungen für Java-Entwickler | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Eclipse-Indigo-mit-vielen-Neuerungen-fuer-Java-Entwickler-1265070.html
Der auch als Eclipse 3.7 bekannten Entwicklungsumgebung Eclipse Indigo haben sich 62 Eclipse-Projekte angeschlossen. Mehr als 46 Millionen Codezeilen sind dabei im Rahmen des strikten Entwicklungsprozesses der Eclipse Foundation zusammengekommen.