Meintest du:
Datenschutz2,774 Ergebnisse für: Datenschutzes
-
Datenschützer: Googles Mail-Service in Deutschland unzulässig | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/46383
In Deutschland würde Gmail gegen Bestimmungen des Datenschutzes verstoßen, ist sich der Sprecher des Landesdatenschutzbeauftragten in Niedersachsen sicher. "Das Fernmeldegeheimnis wäre bei einem solchen Internet-Angebot verletzt."
-
Der Bundeswahlleiter
http://wayback.archive.org/web/20141008030010/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_09/wahlbewerber/land/l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20131002040156/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/wahlbewerber/wahlkreis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
http://www.datenschutz.hessen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
http://www.datenschutz.hessen.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anwalt der Armen, Patron des Datenschutzes - katholisch.de
http://www.katholisch.de/glaube/unsere-vorbilder/heiliger-ivo-patron-des-datenschutzes
Der heilige Ivo ist im Himmel zuständig für die Datenschützer. Als er lebte, war Datenschutz noch gar nicht erfunden – ein Vorbild für alle, die heute die Privatsphäre schützen, ist er dennoch.
-
Die allergrößten deutschen Brüder - taz.de
http://www.taz.de/pt/2000/11/02/a0162.1/text
Der Verein „FoeBuD“ in Bielefeld hat die ersten „Big Brother Awards“ Deutschlands verliehen. Auf der Anklagebank für Verletzungen des Datenschutzes und andere Einbrüche in die Privatsphäre sitzen neben dem Berliner Innensenator auch die Entwickler des…
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20131002040156/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/wahlbewerber/wahlkreis/l12/bewerber_direkt_59.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit |
https://www.datenschutz.hessen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Udis - 25 Jahre Datenschutz in Ulm | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Udis-25-Jahre-Datenschutz-in-Ulm;art4329,1665398
Vor 25 Jahren wurde Ulm zur Wiege des Datenschutzes in Deutschland. Im Oktober 1987 begannen Dozenten von Udis, der Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit, mit der Ausbildung von betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten nach dem…