1,063 Ergebnisse für: Datenverkehr
-
Von Paypal ausgesperrt: Seafile wollte Nutzer nicht bespitzeln | heise online
http://heise.de/-3244467
Wegen eines Verstoßes gegen Nutzungsbedingungen hatte Paypal gefordert, dass der Clouddienst Seafile Datenverkehr seiner Nutzer auf "illegale Inhalte" prüft und überwacht. Seafile weigerte sich und darf jetzt keine Paypalzahlungen mehr annehmen.
-
Netzneutralität - Googles verwirrender Mautvorstoß - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzneutralitaet-googles-verwirrender-mautvorstoss-1.984618
Einem Bericht zufolge bietet Google dem US-Mobilfunkanbieter Verizon an, für die bevorzugte Behandlung von Datenverkehr zu seinen Seiten Geld zu zahlen. In Wahrheit ist die Angelegenheit komplizierter.
-
Advanced Threat Protection | Hohe Erkennungsraten, Sandbox-Analysen | Trend Micro
http://www.trendmicro.de/produkte/deep-discovery/index.html
Nutzen Sie die hohen Erkennungsraten und Sandbox-Analysen von Advanced Threat Protection, powered by XGen™ Security.
-
Mobiler Browser | Download für Telefon und Tablet | Opera
http://www.opera.com/de/mobile/coast/iphone
Die mobilen Browser von Opera gehören weltweit zu den beliebtesten Webbrowsern. Laden Sie sie kostenlos herunter, um auf Ihrem Telefon oder Tablet schneller zu surfen und Datenverkehr zu sparen.
-
EU-Datenschützer setzen Ultimatum für Safe Harbor 2.0 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Datenschuetzer-setzen-Ultimatum-fuer-Safe-Harbor-2-0-2849797.html
Europas Datenschützer setzen der EU-Kommission, den EU-Regierungen und der US-Regierung ein Ultimatum: Bis Ende Januar müsse es "rechtliche und technische" Lösungen für den transatlantischen Datenverkehr geben. Sonst drohen Sanktionen.
-
Den ganzen Datenverkehr verschlüsseln - CHIP
http://www.chip.de/artikel/Laendersperre-umgehen-online-Netflix-Hulu-Co.-auch-in-Deutschland-gucken-3_68628983.html
Anonym surfen und streamen, IP-Adresse verschleiern, den Datenverkehr verschlüsseln – auch mobil, unterwegs und auf mehreren Geräten gleichzeitig: Dieses Gesamtpaket erhalten Sie nur, wenn Sie einen VPN-Anbieter mit umfassendem Service wählen.
-
Schloter hinterlässt eine grosse Lücke | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/carsten-schloter-hinterlaesst-eine-grosse-luecke-1.18121567
Am Dienstagmorgen ist Carsten Schloter, der Chef von Swisscom, tot in seiner Wohnung im Raum Freiburg aufgefunden worden. Der umtriebige Schloter hinterlässt beim Telekomanbieter eine grosse Lücke, die nur schwer zu füllen sein dürfte.
-
Vor allem für die Wirtschaft: Kriminelle Hacker gefährlicher als NSA - n-tv.de
http://www.n-tv.de/technik/Kriminelle-Hacker-gefaehrlicher-als-NSA-article13306681.html
Sie greifen Firmennetzwerke an, legen nationale Institutionen lahm oder überwachen den private Datenverkehr. Cyber-Kriminelle sind eine kaum einschätzbare Gefahr für Firmen und Privatpersonen und laufen sogar den Geheimdiensten den Rang ab.
-
Safe Harbor: Deutsche Datenschutzbehörden wollen transatlantischen Datenverkehr teilweise kappen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Safe-Harbor-Deutsche-Datenschutzbehoerden-wollen-transatlantischen-Datenverkehr-teilweis
Ab sofort wollen deutsche Datenschützer den transatlantischen Datenverkehr untersagen, wenn er sich nur auf das Safe-Harbor-Abkommen stützt. Rechtsinstrumente wie EU-Standverträge und die "informierte Einwilligung" sind noch eingeschränkt anwendbar.
-
Internet-Steuer: Zehntausend Ungarn protestieren gegen Regierungspläne | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Steuer-Zehntausend-Ungarn-protestieren-gegen-Regierungsplaene-2432272.html
Die Pläne der ungarischen Regierung, eine Steuer von 150 Forint (0,49 Euro) pro Gigabyte Datenverkehr zu erheben, führen zu den größten Protesten gegen die Regierung Viktor Orbans seit mehr als zwei Jahren.